In a photo project by Herbert Mau and Thomas Ahrens, 22 course participants from integration courses at the Institute for German Language Offenburg were portrayed and interviewed about their lives. The results are shown in the exhibition "Das Rauschen der Zeit". You are cordially invited to view the exhibition at the opening on April 29 at 6 p.m. and afterwards until October 12.
Woher kommen die Menschen? Wie geht es ihnen aktuell? Was sind ihre Pläne für die Zukunft? Die Porträtierten erzählen von ihrem Lebensweg, von ihren Gefühlen und Beweggründen und ermöglichen somit den Besuchenenden einen Einblick in ihr Leben und ihre Migrationsgeschichte.
Die Fotoporträts vermitteln ein „zeitliches Rauschen“, das metaphorisch für diesen Übergang, von der Vergangenheit über die Gegenwart und zur Zukunft, steht. Das Rauschen wirkt sich auf die Lebensrealität, die mentale Verfassung, die Motivation und das Wohlbefinden der Porträtierten aus. Die Themen Macht und Ohnmacht, Einsamkeit und Zusammenhalt, Trauer und Glück sowie Verzweiflung und Hoffnung werden durch die Bilder und die Geschichten dahinter lebendig.
Das Fotoprojekt wurde im Februar 2024 durchgeführt. Die Ausstellung ist eine Kooperation mit dem Institut für deutsche Sprache Offenburg.