Schatzfunde

Schatzfunde
Diese Ausstellung wird angeboten in
Deutsch
Französisch
Englisch
versteckt, verschollen, entdeckt
Mit der neuen Sonderausstellung «Schatzfunde» begibt sich das Historische Museum Basel auf die Spuren der 25 spektakulärsten Schatzfunde der Region Basel.
Zu sehen ist keltischer Goldschmuck, der einst riesige Götterstatuen schmückte. Einer der grössten römischen Silberschätze Europas, entdeckt in Kaiseraugst. Oder die im Rhein versenkte Beute eines Meisterdiebs. Die gezeigten Schätze datieren von der Bronzezeit bis in die Gegenwart und stammen aus der Nordwestschweiz, dem Elsass und Südbaden.
Adresse
Barfüsserplatz 7
4051
Basel
+41 61 205 86 00
Daten
Zusätzliche Informationen
Veranstaltungen in diesem Museum
Innenansicht der Barfüsserkirche
Veranstaltung

Als Extra-Leckerbissen laden wir jeweils am zweiten Freitag des Monats zu einer Einführung in ein spannendes Stück Basler Geschichte in der Barfüsserkirche ein.

BK
Veranstaltung

Seit dem 16. Jahrhundert legten Wissenschaftler und Sammler spektakuläre Kunst- und Wunderkammern an. Die Sammlungen spiegeln noch heute den Drang nach Welterkenntnis und die Weltsicht der Epoche. Die ...

BK
Veranstaltung

In Basel stehen wir sprichwörtlich auf unserer Vergangenheit. Entwicklung Basels von der Keltenstadt bis zum Bischofssitz.

Zeitsprünge Keyvisual
Veranstaltung

In grossen Sprüngen durch die Basler Geschichte, beginnend bei den ersten Siedlungen bis zu Themen der Gegenwart. Ausgewählte Objekte, Filme und Medieninstallationen führen durch die Zeit. Die ...

Innenansicht der Barfüsserkirche
Veranstaltung

Als Extra-Leckerbissen laden wir jeweils am zweiten Freitag des Monats zu einer Einführung in ein spannendes Stück Basler Geschichte in der Barfüsserkirche ein.

Schatzfunde Poster
Veranstaltung

Mit der neuen Sonderausstellung begibt sich das Historische Museum auf die Spuren der 25 spektakulärsten Schatzfunde der Region Basel. Warum wurden die wertvollen Gegenstände einst vergraben ...

BK_Schatzfunde
Veranstaltung

Keltischer Goldschmuck, im Rhein versenkte Diebesbeute oder einer der grössten römischen Silberschätze Europas. Der Rundgang führt Sie auf den Spuren der 25 spektakulärsten Schatzfunde der Region ...

BK_Schatzfunde
Veranstaltung

Die Kinder lüften gemeinsam mit ihren erwachsenen Begleitpersonen Geheimnisse rund um Schätze aus der Region Basel. Unterstützt werden sie dabei vom Vermittlungsteam des Museums, das spielerisch ...

Schatzfunde Poster
Veranstaltung

Bijoux celtiques en or, butin de voleur englouti dans le Rhin ou l'un des plus grands trésors d'argenterie romains d'Europe. Le circuit vous emmène sur les traces des 25 découvertes de trésors les ...

HMB
Veranstaltung

Die skurrile und wunderbare Welt der Renaissance-Rohrblattinstrumente. Aus Michael Praetorius’ «Theatrum Instrumentorum» zum Leben erweckt mit Pommern, Bassanelli, Dulzianen, Douçainen, Ranketten und ...

BK_Schatzfunde
Veranstaltung

Die Kinder lüften gemeinsam mit ihren erwachsenen Begleitpersonen Geheimnisse rund um Schätze aus der Region Basel. Unterstützt werden sie dabei vom Vermittlungsteam des Museums, das spielerisch ...

Innenansicht der Barfüsserkirche
Veranstaltung

Als Extra-Leckerbissen laden wir jeweils am zweiten Freitag des Monats zu einer Einführung in ein spannendes Stück Basler Geschichte in der Barfüsserkirche ein.

BK
Veranstaltung

Eines der am schlechtesten gehüteten Geheimnisse des elisabethanischen Englands war der unrechtmässige katholische Glaube des Komponisten der Kapelle Royal, William Byrd. Unter protestantischer ...

Innenansicht der Barfüsserkirche
Veranstaltung

Als Extra-Leckerbissen laden wir jeweils am zweiten Freitag des Monats zu einer Einführung in ein spannendes Stück Basler Geschichte in der Barfüsserkirche ein.