Konzert: ReRenaissance-Basel: Regola Rubertina

BK
Diese Veranstaltung wird angeboten in
Deutsch
Französisch
Englisch
Ganassis virtuose Violen
Der letzte Schrei in Italien ist ein neues Instrument: die Viola d'arco! Es ist ein vielseitiges Instrument, das jede Stimme von tief bis hoch imitieren kann. Für alle begeisterten Neulinge gibt es hier ein Buch, das erklärt, wie man jede der drei Grössen der Viola stimmt und spielt! In diesem Buch erfahren Sie, wie Sie ein Präludium komponieren oder mehrere Stimmen zusammen arrangieren (vielleicht möchten Sie einen Freund begleiten, der singt oder Flöte spielt) und wie Sie am besten mit anderen in einem Consort spielen. Es gibt praktische Tipps zum Gebrauch des Bogens und zum Pizzicato-Spiel sowie Hinweise zur Stimmung und Phrasierung nach Meister Gombert. Spielen Sie Ihre Lieblingsmusik von Josquin, Adriano und all den anderen grossen Meistern – lernen Sie Viola d'arco noch heute! (Werbung für Ganassis Regola Rubertina von 1542)

Leitung: Elizabeth Rumsey

Türöffnung 17.45 Uhr - Konzert 18.15 Uhr

Weltweit einmalige Konzertreihe, die Musik und Renaissancekultur in den Mittelpunkt stellt. «Eine Renaissance der Renaissance», welche durch professionelle Musiker:innen aus Basel erfahrbar gemacht wird.

Kollekte
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch
Adresse
Barfüsserplatz 7
4051
Basel
+41 61 205 86 00
Tarif
Gratis mit dem Museums-PASS-Musées
Daten
Am 26. April 2026
Sonntag: 18:15-19:15
Zusätzliche Informationen
Ausstellungen in diesem Museum
Glaubenswelten des Mittelalters
Ausstellung
-

Die Präsentation zeigt mittelalterliche Bildwerke aus Kirchen der Schweiz und des Oberrheins. Eindrucksvolle Skulpturen zeugen von der Verehrung der Heiligen. Damit wird die Allgegenwärtigkeit der ...

Zeitsprünge – Basler Geschichte in Kürze
Ausstellung
-

In Basel leben rund 200‘000 Menschen aus 200 Nationen. Die Stadt bildet das Zentrum einer grossen trinationalen Region, deren Geschichte weit zurückreicht. Die Ausstellung «Zeitsprünge» gibt einen ...

Schatzfunde
Ausstellung
-

Mit der neuen Sonderausstellung «Schatzfunde» begibt sich das Historische Museum Basel auf die Spuren der 25 spektakulärsten Schatzfunde der Region Basel.

Barfüsserkirche
Ausstellung
-

Die Kernenergie-Debatte beschäftigt uns seit den 1960er Jahren. Die Argumente sind zahlreich und die Auswirkungen folgenschwer. Die Ausstellung veranschaulicht die komplexen Zusammenhänge auf ...