Schon im 15. Jahrhundert war es am burgundischen Hof üblich, ursprünglich gesungene Chansons auf der Blockflöte zu spielen. Mit seiner Sammlung «27 Chansons musicales à quatre parties » knüpft der Musikdrucker Pierre Attaingnant 1533 an diese Tradition an, in dem er ausgewählte Stücke als besonders geeignet für «la fleuste a neuf trous», also die Blockflöte, ausgewiesen. Einen Gegenpol zu den gesanglichen Chansons bilden in diesem Programm die getanzten Solo-Galliarden – feurige Sprungtänze, die sich ebenfalls in Attaingnants Drucken finden.
Intro: Clemens Goldberg Leitung: Marc Lewon
Türöffnung 17.30 Uhr - Intro 17.45 Uhr - Konzert 18.15 Uhr
Weltweit einmalige Konzertreihe, die Musik und Renaissancekultur in den Mittelpunkt stellt. «Eine Renaissance der Renaissance», welche durch professionelle Musiker:innen aus Basel erfahrbar gemacht wird.
Deutsch, Englisch, Französisch | Kollekte