Aussergewöhnliche musikalische Formen und kreativer Spiel-Raum stehen im Mittelpunkt dieses Konzertprogramms. Quodlibet lässt sich als «wie es beliebt» übersetzen. Darunter versteht man bis heute eine musikalische Komposition, die verschiedene Melodien oder Themen miteinander verbindet, oft auf humorvolle oder kreative Weise. Dabei werden bekannte Melodien oder Motive miteinander verschmolzen, sodass sie gleichzeitig erklingen und ein lebendiges, vielschichtiges Klangbild ergeben. Eine weitere Meisterdisziplin war die des Rätselkanons. Könner wie Josquin des Prez oder Jacobus von Liège überbieten sich mit komplexen Strukturen und versteckten Hinweisen. Diese Kompositionen fordern sowohl die Musiker:innen als auch das Publikum heraus, die versteckten Botschaften zu entdecken und die musikalischen Rätsel zu lösen.
Leitung: Catherine Motuz & Elizabeth Rumsey
Türöffnung 17.45 Uhr - Konzert 18.15 Uhr
Weltweit einmalige Konzertreihe, die Musik und Renaissancekultur in den Mittelpunkt stellt. «Eine Renaissance der Renaissance», welche durch professionelle Musiker:innen aus Basel erfahrbar gemacht wird.
Deutsch, Englisch, Französisch | Kollekte