Laute, Stimmen und Gamben: Mit diesen Mitteln schuf John Dowland (ca. 1563-1626) eine musikalische Welt, wie kein anderer Engländer seiner Zeit. Vor allem für seine melancholischen Lieder bekannt, sind Dowlands Lautensoli und Gamben-Consort-Stücke herausragende Beispiele dieses Genres. In diesem Programm wird Dowlands 400. Todestag mit einer einzigartigen Kombination aus Lautenliedern und Instrumentalmusik gewürdigt, die die Vielfalt seiner musikalischen Praxis widerspiegelt. Selbstbegleiteter Gesang, neu komponierte Lautenduos, vokale und instrumentale Improvisationen lassen Dowlands Musik in einer seltenen Weise erklingen, die dem Geist seiner Zeit entspricht, und seine schöpferische Kunst wieder aufleben lässt.
Türöffnung 17.45 Uhr - Konzert 18.15 Uhr
Weltweit einmalige Konzertreihe, die Musik und Renaissancekultur in den Mittelpunkt stellt. «Eine Renaissance der Renaissance», welche durch professionelle Musiker:innen aus Basel erfahrbar gemacht wird.
Kollekte
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch