Konzert: ReRenaissance-Basel: Eisenhand

BK
Diese Veranstaltung wird angeboten in
Deutsch
Französisch
Englisch
Oswald von Wolkenstein
Oswald von Wolkenstein – Politiker, Ritter, Weltreisender und zugleich Dichter, Musiker und Sagengestalt: Seine Lieder berichten von Abenteuern auf Fahrten durch ganz Europa, zum Konzil nach Basel (wo auch seine zweite Liederhandschrift angefertigt wurde), von einer Pilgerreise ins Heilige Land und von seinem Schiffbruch im Schwarzen Meer. Sie zeigen uns aber auch, wie innig er mit seinem Heimatland Südtirol verbunden war, wenn er von den kalten Wintern auf seiner Burg singt oder das Frühlingserwachen im Grödnertal eindringlich beschreibt. Seine schillernde Persönlichkeit liess ihn schliesslich zur lokalen Sagengestalt werden. Die Legende besagt, dass ein Zauberspruch auf seiner Hand lag, der ihn jedes Musikinstrument zerbrechen liess, das er anrührte. Daher nannte man ihn «Man de fyèr»: Eisenhand. Im Konzert werden diese beiden Pole des «letzten Minnesängers» zusammengefügt und mit seiner Legende verknüpft.

Türöffnung 17.30 Uhr - Intro 17.45 Uhr - Konzert 18.15 Uhr

Weltweit einmalige Konzertreihe, die Musik und Renaissancekultur in den Mittelpunkt stellt. «Eine Renaissance der Renaissance», welche durch professionelle Musiker:innen aus Basel erfahrbar gemacht wird.

Kollekte
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch
Adresse
Barfüsserplatz 7
4051
Basel
+41 61 205 86 00
Tarif
Gratis mit dem Museums-PASS-Musées
Daten
Am 29. März 2026
Sonntag: 18:15-19:15
Zusätzliche Informationen
Ausstellungen in diesem Museum
Glaubenswelten des Mittelalters
Ausstellung
-

Die Präsentation zeigt mittelalterliche Bildwerke aus Kirchen der Schweiz und des Oberrheins. Eindrucksvolle Skulpturen zeugen von der Verehrung der Heiligen. Damit wird die Allgegenwärtigkeit der ...

Zeitsprünge – Basler Geschichte in Kürze
Ausstellung
-

In Basel leben rund 200‘000 Menschen aus 200 Nationen. Die Stadt bildet das Zentrum einer grossen trinationalen Region, deren Geschichte weit zurückreicht. Die Ausstellung «Zeitsprünge» gibt einen ...

Schatzfunde
Ausstellung
-

Mit der neuen Sonderausstellung «Schatzfunde» begibt sich das Historische Museum Basel auf die Spuren der 25 spektakulärsten Schatzfunde der Region Basel.

Barfüsserkirche
Ausstellung
-

Die Kernenergie-Debatte beschäftigt uns seit den 1960er Jahren. Die Argumente sind zahlreich und die Auswirkungen folgenschwer. Die Ausstellung veranschaulicht die komplexen Zusammenhänge auf ...