Öffentliche Führung: Starke Frauen zum Muttertag

Maria Theresia, Ölgemälde in der Dreiländerausstellung ©DLM
Diese Veranstaltung wird angeboten in
Deutsch
Bei ihrem Rundgang in der Dreiländerausstellung stellt Kunsthistorikerin Jeanette Gutmann herausragende Frauen und bedeutende Künstlerinnen vor. Von der 16-fachen Mutter und Habsburger Herrscherin Maria Theresia bis zur weithin unbekannten Verena Christen aus Lörrach, die sich mit einer Schützengrabendecke indirekt am 1. Weltkrieg beteiligte, unternimmt sie mit den Teilnehmenden einen Streifzug durch die Geschichte. In der neu eingerichteten Kunstabteilung warten die Expressionistinnen Paula Modersohn-Becker und Gabriele Münter mit spannenden Gemälden, in denen sie sich als Vorreiterinnen der modernen Kunst mit Fragen wie Emanzipation und Selbstdarstellung auseinandersetzten.
Adresse
Basler Straße 143
79540
Lörrach
+49 7621 415 150
Tarif
Kostenpflichtig
1
Tarif nur für InhaberInnen des Museums-PASS-Musées.
Daten
Am 11. Mai 2025
Sonntag: 11:30-12:30
Zusätzliche Informationen
Ausstellungen in diesem Museum
Der Tod und der Papst, Figurengruppe aus dem Basler Totentanz, Sammlung DLM
Ausstellung
-

Das Ende des Mittelalters ist geprägt von Krisen: schwere Pest-Epidemien suchen die Bevölkerung Europas heim, harte Winter und Ernteausfälle verursachen Hungersnöte. Gleichzeitig verlieren Päpste und ...

Marie-Jeanne Burger, Mon lac que je rêve
Ausstellung
-

Das neue Thema des jährlich stattfindenden inklusiven Kunstprojekts wurde von Betreuungspersonen der 11 beteiligten Partnereinrichtungen vorgeschlagen. Fünf Werke, die mit einer Vision des Paradieses ...

'Erbe' (Hochzeitskleid), Öl auf Foto, © Eva Rosenstiel in der Ausstellung Stoff Art
Ausstellung
-

Fünf Künstlerinnen - Chris Popovic, Eva Rosenstiel, Susanne Allgaier, Susi Hinz und Karin Langendorf - beschäftigen sich auf eine ganz individuelle Weise mit dem Werkstoff Textil: Gemalte Stoffe ...

Herrmann Daur, Ölgemälde vom Lindenplatz in der Museumssammlung
Ausstellung
-

Ausgehend von seinem Studium an der Großherzoglich Badischen Kunstschule Karlsruhe erarbeitete sich Hermann Daur (1870-1925) einen eigenen, charakteristischen Stil. Dazu trugen seine Studienreisen in ...

Plakat von P. Sainturat 1945, Sammlung DLM
Ausstellung
-

Nach dem Sieg über die französische Armee annektierte das Deutsche Reich im Juni 1940 de facto das Elsass. Es sollte nach dem Willen der Nationalsozialisten wieder zu Deutschland gehören, alles ...