Trotz ihres heldenhaften Einsatzes erfahren sie wiederholt Diskriminierung sowohl von ihren französischen Kameraden als auch von der französischen Gesellschaft. Der Film thematisiert auch die Ungleichbehandlung bei der Verteilung von Kriegsauszeichnungen und führte zu einer Anpassung von Rentenzahlungen für ehemalige Soldaten. Allein diese unbekannte Perspektive auf den 2. Weltkrieg macht den Film schon sehenswert, die sympathischen Charaktere und der sozialkritische Unterton runden die Sache ab.
Beim Filmstart erreichte der Film in Frankreich ein Millionenpublikum. 2007 wurde er mit dem französischen Filmpreis „César“ für das beste Drehbuch ausgezeichnet und war 2007 für den Oscar als bester fremdsprachiger Film nominiert. Ein faszinierender Film, der Denkanstöße gibt.
Der Film wird im Rahmen der Sonderausstellung 'Elsass 1940-45' auf Deutsch gezeigt. Dauer: 119 min.
Eintritt frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ort: Hebelsaal, Einlass ab 18.30 Uhr. Mit Anschließendem Apèro.
Veranstalter: Lörrach International e. V.
        
