Shabbat, Schnitzel, shared room

Besuchende in der Ausstellung "Schabbes, Schnitzel, Mehrbettzimmer". Foto: Gaspard Weissheimer
Einblick in die Sonderausstellung "Schabbes, Schnitzel, Mehrbettzimmer". Foto: Gaspard Weissheimer
This exhibition is available in
German
Life in the Jewish retirement home La Charmille in Riehen (1947-2002)
La Charmille was more than just a retirement home - it was a place of refuge, a community of destiny and a place of Jewish culture. The home found a new home in Riehen shortly after the Second World War and was one of the few institutions in Europe for people of the Jewish faith. Opened in Riehen in 1947, it was relocated to Basel in 2002 and reopened as the Holbeinhof interfaith retirement center; the buildings in Riehen gave way to a residential development in 2004.
Die Erschliessung der Geschichte des Heims wurde von den Geschwistern Steffi und Peter Bollag, die als Kinder des Koches auf dem Areal aufwuchsen, angestossen. Im Rahmen eines Forschungsseminars von Erik Petry, stellvertretender Leiter des Zentrums für Jüdische Studien der Universität Basel, führten Studierende Interviews mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen und durchforsteten Archive. Die Ausstellung im MUKS greift unter anderem auf diese Biografien zurück, die von tragischen Wendungen des Lebens, von Flucht und Ankommen erzählen.

Trauma, Tradition und Gemeinschaft

Mit seiner besonderen geografischen Lage am Rande der Schweiz, unmittelbar zur deutschen Grenze gelegen, war «La Charmille» eine der wenigen jüdischen Einrichtungen dieser Art in der Schweiz und im weiteren europäischen Umfeld. Das Heim nahm Menschen aus vielen Ländern und unterschiedlichen gesellschaftlichen Schichten auf, die nach dem Zweiten Weltkrieg eine neue Heimat suchten. Viele der ersten Bewohnerinnen und Bewohner waren Überlebende des Holocausts. «La Charmille» bot ihnen Sicherheit und die Möglichkeit, jüdische Traditionen und Riten zu leben.

Ein Heim mit internationaler Ausstrahlung

Im Laufe der Jahre wurde «La Charmille» zu einem Begegnungsraum, dessen Ruf über die Landesgrenzen hinausstrahlte. Einige Bewohnerinnen und Bewohner waren bekannte Persönlichkeiten aus Kunst und Wissenschaft. So verbrachten die Schauspielerin Betty Isolani-Perl, deren Tochter und Schriftstellerin Gertrud Isolani, die Historikerin Selma Stern und der Schriftsteller Hermann Kesten ihren Lebensabend in der «La Charmille».

Die Ausstellung und die Publikation beleuchten einen einzigartigen Mikrokosmos im Weltgeschehen und erzählen vom Alltag in einem Altersheim und der Resilienz der Menschen in «La Charmille».

Ausstellung

«Schabbes, Schnitzel, Mehrbettzimmer. Leben im jüdischen Altersheim «La Charmille» in Riehen (1947-2002)»

MUKS, Museum, Kultur und Spiel Riehen, Baselstrasse 34, Riehen

Vermittlungsprogramm und Schulangebote unter https://www.muks.ch

Publikation

Die gleichnamige Publikation (gebundene Ausgabe, 256 Seiten, CHF 35.-) erscheint im Mai 2025 im Friedrich Reinhardt Verlag.

Bestellung unter www.reinhardt.ch oder im Shop des MUKS erhältlich.
Address
Baselstrasse 34
4125
Riehen
+41 61 646 81 00
Opening hours
Additional informations
Events in this museum
Menschen im Speisesaal
Event

How has the city of Basel developed in its old-age policy, where does it stand today and how far is this from the guidelines of the former La Charmille? What do we want for our own old age and what is ...

Mini Bande
Event

Younger gang members meet every two weeks in the Mini Gang for gang activities in and around the MUKS. You try out games and invent new ones, get creative with handicrafts and painting, prepare tasty ...

Museumsbande verkleidet sich
Event

Do you think MUKS is a cool place? Are you looking for other children who also want to do activities together and decide for themselves? Then we're probably looking for you! What exactly we will do in ...

Radiobande macht Radio
Event

Are you 12 to 15 years old and want to have your voice heard on the radio? Are you interested in music? Would you like to conduct interviews, write stories, learn about technology or record an audio ...

Basteltisch
Event

Young and old (and vice versa) create fabulous works. Recycling is absolutely encouraged! So bring some patience, a little bit of imagination and a passion for crafting and help us create! SO 26.10 ...

Verkleidete Kinder rennen über den Museumshof
Event

It's Halloween and the monsters are on the loose at MUKS. From tests of courage in the monster exhibition to a disco with Halloween snacks, the motto is "incredibly exciting and monstrously cool". By ...