Museum.BL

Liestal
Schweiz
Museum.BL
Ausstellung "Wildes Baselbiet. Tieren und Pflanzen auf der Spur"
Ausstellung "Fix it! Vom Glück des Reparierens"
Geschichte und Tradition
Das Museum.BL ist das lebendige Themenmuseum für Gross und Klein. Es verknüpft Gegenwärtiges mit Vergangenem und Lokales mit Globalem. Natur- und Kulturwissenschaften reichen sich die Hand.

Seine innovativen und spielerischen Ausstellungen machen den Ausflug nach Liestal gerade auch für Familien und Schulklassen zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Das Museum.BL ist neben der Römerstadt Augusta Raurica das wichtigste und grösste Museum des Kantons Basel-Landschaft. Zusammen mit der Archäologie Baselland betreut es über zwei Millionen Originale in seinen vielfältigen Sammlungen. Diese umfassen die Sparten Naturkunde, Europäische Ethnologie, Kunst, Fotografie und Archäologie.

47.48512, 7.735471

Adresse

Museum.BL

Zeughausplatz 28
4410
Liestal
Schweiz
Öffnungszeiten
Am 15. September 2025
Dienstag - Freitag: 9:00-16:00
Samstag - Sonntag: 10:00-17:00

Geschlossene Tage

Kontakt und zusätzliche Informationen
+41 61 552 59 86

Aktuell und demnächst

Time Slips für Privatpersonen
Veranstaltung

Gemeinsam erfinden Menschen mit Demenz Geschichten zu Kunstwerken aus den Sammlungen von Archäologie und Museum Baselland. Diese besondere Tätigkeit und der Austausch wirken sich positiv auf die an ...

Theaterführung Museum.BL
Veranstaltung

Verwickelt, verwoben, verklebt. Gemeinsam nehmen wir den Faden auf, hangeln uns mit der Kreuzspinne Araneus durch ihr Netz und schauen, wo wir überall hängenbleiben – oder vielleicht doch ...

Seidenband. Museum.BL
Veranstaltung

Was hat der unscheinbare Spinnfaden eines asiatischen Schmetterlings mit dem Aufschwung und Niedergang eines ganzen Wirtschaftszweigs im Baselbiet zu tun? Die aus dem 16. Jahrhundert stammende ...

Fix it! Vom Glück des Reparierens_Bild: Georgios Kefalas
Veranstaltung

Du tauchst in die Kulturgeschichte des Reparierens ein. Du lernst, wie du Gegenständen ein zweites Leben schenkst und nimmst dabei das Werkzeug gleich selbst in die Hand – Glücksgefühle garantiert.

3D-Drucker Museum.BL, Bild: Georgios Kefalas
Veranstaltung

Das Museum.BL bietet im Rahmen seiner Ausstellung «Fix it! Vom Glück des Reparierens» einen einzigartigen Kurs an: Unter Anleitung des versierten 3D-Profis Sebastian Pfirter baust du deinen eigenen 3D ...

Hanro-Sammlung
Veranstaltung

Elegante Unter- und Nachtwäsche, Oberbekleidung und Bademode von Hanro: Die Textilien aus Trikot waren ein Novum in der Modewelt und international gefragt. Die Führung durch die Hanro-Sammlung findet ...

Vernissage: Neue Naturschätze im «Wilden Baselbiet»
Veranstaltung

Sei es am Stadtrand von Basel oder in einem abgelegenen Tal des Tafeljuras: In jeder der 86 Baselbieter Gemeinden stösst man auf besondere Naturschätze, die auf ihre Entdeckung warten. Diese Fülle von ...

Mann beleuchtet mit Taschenlampe ein Luchspräparat im Artenkabinett, der Dunkelkammer in der Ausstellung Wildes Baselbiet. Tieren und Pflanzen auf der Spur
Veranstaltung

Es blüht, wächst, krabbelt und fliegt. Und wir Menschen sind mittendrin. Eine Entdeckungsreise zu den Naturschätzen des Baselbiets. Führung im Museumseintritt inbegriffen, ohne Voranmeldung.

Lichtblicke_Museum.BL_Sage uf d Ohre_Daniel Buser
Veranstaltung

Irrlichter und Geisterkatzen, Hexen und Wiedergänger. Die Baselbieter Sagenlandschaft ist wilder, als man denkt. Sie beheimatet allerlei merkwürdige Geschöpfe und unheimliche Gestalten. Spitzen Sie ...

Theaterführung Museum.BL
Veranstaltung

Verwickelt, verwoben, verklebt. Gemeinsam nehmen wir den Faden auf, hangeln uns mit der Kreuzspinne Araneus durch ihr Netz und schauen, wo wir überall hängenbleiben – oder vielleicht doch ...

Themenführung Winterschlaf. Siebenschläfer
Veranstaltung

Sie interessieren sich für Waldtiere, die hiesige Amphibienwelt oder für die bunte Schar der Gartenvögel? Dann besuchen Sie unsere Themenführung «Winterschlaf». Die Führung nimmt verschiedene ...

 Gwunderhaas Museum.BL & KBL_Illustration, Kathrin Schärer
Veranstaltung

Bei Gwunderhaas geht schon mal etwas in die Brüche. In der Reparaturwerkstatt des Museums.BL trifft er Rahel die Expertin fürs Reparieren. Egal ob verbogen, zerbrochen oder gerissen, sie findet immer ...

Gwunderhaas Museum.BL & KBL_Illustration, Kathrin Schärer
Veranstaltung

Gwunderhaas staunt nicht schlecht über den Faustkeil. Sofort will er alles über die Menschen aus der Urzeit wissen. Wo wohnten sie? Wie stellten sie ihre Kleider her? Assen sie wirklich alles roh oder ...

Gwunderhaas Museum.BL & KBL_Illustration, Kathrin Schärer
Veranstaltung

Gwunderhaas kitzelt es an den Ohren. Da baumelt ein kecker Achtbeiner und spannt sein Netz genau zwischen seine Löffel. Frechheit! Aber eigentlich auch genial, denkt sich Gwunderhaas: So ein Netz wäre ...

Zwei Mädchen arbeiten gemeinsam an einem Reparaturauftrag in der Ausstellung Fix it! Vom Glück des Reparierens im Museum.BL
Ausstellung
-

In der Ausstellung «Fix it!» begeben wir uns auf die Spur des Glücks, das uns das Reparieren schenken kann. Was geschieht mit uns, wenn wir mit Schraubenzieher, Säge oder Lötkolben einen Gegenstand ...

Eine Frau und ein Mann betrachten einen Sägewebstuhl mit farbigen Spulen in der Ausstellung Seidenband. Kapital, Kunst & Krise im Museum.BL
Ausstellung
-

Aufstieg und Niedergang der Seidenbandindustrie im 19. und frühen 20. Jahrhundert: Einst zierten farbenprächtige Basler Seidenbänder modische Hüte und Damenkleider weltweit. Gewoben wurden die Bänder ...

Wildes Baselbiet. Tieren und Pflanzen auf der Spur
Ausstellung
-

Es blüht, wächst, krabbelt und fliegt - und wir Menschen sind mittendrin. Natur ist überall. Ob auf dem Pannenstreifen oder im toten Holz - das Leben sucht sich oft kuriose Wege. Die Naturausstellung ...