Die Naturausstellung im Museum.BL handelt von der Vielfalt des Lebens und nimmt die Besucherinnen und Besucher mit auf eine Entdeckungsreise zu den Naturreichtümern des Baselbiets. Sie zeigt eine ungeahnte Artenvielfalt, von der Ringelnatter über den Wespenbussard bis zum Eurasischen Luchs. Gross und Klein schlüpfen dabei spielerisch in die Rolle eines Naturforschers und erfahren, welche verborgenen Naturschätze vor der Haustür auf ihre Entdeckung warten. Denn das Baselbiet ist wilder, als man denkt!
Wildes Baselbiet. Tieren und Pflanzen auf der Spur
Die Naturausstellung im Museum.BL handelt von der Vielfalt des Lebens und nimmt die Besucherinnen und Besucher mit auf eine Entdeckungsreise zu den Naturreichtümern des Baselbiets. Sie zeigt eine ungeahnte Artenvielfalt, von der Ringelnatter über den Wespenbussard bis zum Eurasischen Luchs. Gross und Klein schlüpfen dabei spielerisch in die Rolle eines Naturforschers und erfahren, welche verborgenen Naturschätze vor der Haustür auf ihre Entdeckung warten. Denn das Baselbiet ist wilder, als man denkt!
Ein Abend für alle, die sich für Tiere, Naturschutz und das Leben auf unseren Weiden und in unserer Kulturlandschaft interessieren, mit spannenden Einblicken in das Verhalten und die wichtige Aufgabe ...
Elegante Unter- und Nachtwäsche, Oberbekleidung und Bademode von Hanro: Die Textilien aus Trikot waren ein Novum in der Modewelt und international gefragt. Die Führung durch die Hanro-Sammlung findet ...
Die Inzidenz von Hautkrebs ist in den letzten Jahren stark angestiegen, vor allem auch in der Schweiz. Was sind die Gründe dafür? Wie können wir uns schützen? Welche Vorsorgemassnahmen sind wichtig ...
Sei es am Stadtrand von Basel oder in einem abgelegenen Tal des Tafeljuras: In jeder der 86 Baselbieter Gemeinden stösst man auf besondere Naturschätze, die auf ihre Entdeckung warten. Diese Fülle von ...
Es blüht, wächst, krabbelt und fliegt. Und wir Menschen sind mittendrin. Eine Entdeckungsreise zu den Naturschätzen des Baselbiets. Führung im Museumseintritt inbegriffen, ohne Voranmeldung.
Gemeinsam erfinden Menschen mit Demenz Geschichten zu Kunstwerken aus den Sammlungen von Archäologie und Museum Baselland. Diese besondere Tätigkeit und der Austausch wirken sich positiv auf die an ...
Zoonosen sind Infektionskrankheiten, die zwischen Tieren und Menschen übertragen werden. In den meisten Fällen werden solche Krankheiten nur bei Menschen behandelt. Weil diese Krankheiten aber ...
Verwickelt, verwoben, verklebt. Gemeinsam nehmen wir den Faden auf, hangeln uns mit der Kreuzspinne Araneus durch ihr Netz und schauen, wo wir überall hängenbleiben – oder vielleicht doch ...
Irrlichter und Geisterkatzen, Hexen und Wiedergänger. Die Baselbieter Sagenlandschaft ist wilder, als man denkt. Sie beheimatet allerlei merkwürdige Geschöpfe und unheimliche Gestalten. Spitzen Sie ...
Verwickelt, verwoben, verklebt. Gemeinsam nehmen wir den Faden auf, hangeln uns mit der Kreuzspinne Araneus durch ihr Netz und schauen, wo wir überall hängenbleiben – oder vielleicht doch ...
Irrlichter und Geisterkatzen, Hexen und Wiedergänger. Die Baselbieter Sagenlandschaft ist wilder, als man denkt. Sie beheimatet allerlei merkwürdige Geschöpfe und unheimliche Gestalten. Spitzen Sie ...
Elegante Unter- und Nachtwäsche, Oberbekleidung und Bademode von Hanro: Die Textilien aus Trikot waren ein Novum in der Modewelt und international gefragt. Die Führung durch die Hanro-Sammlung findet ...
Gemeinsam erfinden Menschen mit Demenz Geschichten zu Kunstwerken aus den Sammlungen von Archäologie und Museum Baselland. Diese besondere Tätigkeit und der Austausch wirken sich positiv auf die an ...
Die Weberin demonstriert die verschiedenen Bandwebstühle in der Ausstellung «Seidenband. Kapital, Kunst & Krise» und zeigt, wie mit Schiffchen und Seidenfäden Schmuckbänder entstehen. Gewoben wird an ...
Sie interessieren sich für Waldtiere, die hiesige Amphibienwelt oder für die bunte Schar der Gartenvögel? Dann besuchen Sie unsere Themenführung «Winterschlaf». Die Führung nimmt verschiedene ...
Gemütliche, kreative Winternachmittage im Museum.BL: Aus historischen Landkarten, buntem Garn und Butterbrottüten stellst du festlichen Adventsschmuck her. Die Werkstatt im Museumsfoyer ist kostenlos ...
Gemütliche, kreative Winternachmittage im Museum.BL: Aus historischen Landkarten, buntem Garn und Butterbrottüten stellst du festlichen Adventsschmuck her. Die Werkstatt im Museumsfoyer ist kostenlos ...
Verwickelt, verwoben, verklebt. Gemeinsam nehmen wir den Faden auf, hangeln uns mit der Kreuzspinne Araneus durch ihr Netz und schauen, wo wir überall hängenbleiben – oder vielleicht doch ...
Die Weberin demonstriert die verschiedenen Bandwebstühle in der Ausstellung «Seidenband. Kapital, Kunst & Krise» und zeigt, wie mit Schiffchen und Seidenfäden Schmuckbänder entstehen. Gewoben wird an ...
Bei Gwunderhaas geht schon mal etwas in die Brüche. In der Reparaturwerkstatt des Museums.BL trifft er Rahel die Expertin fürs Reparieren. Egal ob verbogen, zerbrochen oder gerissen, sie findet immer ...
Was sind die Aufgaben einer Konservatorin-Restauratorin in einem archäologischen Institut? Tauchen Sie ein in den spannenden Berufsalltag von Anna Schuh. Erleben Sie, wie fragile Objekte mithilfe der ...
In diesem Workshop verändern und personalisieren wir mit einfachen Handgriffen alt gewordene Kleidungsstücke und hauchen ihnen neues Leben ein. Wie wäre es zum Beispiel damit, das Innenfutter deiner ...
Die Weberin demonstriert die verschiedenen Bandwebstühle in der Ausstellung «Seidenband. Kapital, Kunst & Krise» und zeigt, wie mit Schiffchen und Seidenfäden Schmuckbänder entstehen. Gewoben wird an ...
Was hat der unscheinbare Spinnfaden eines asiatischen Schmetterlings mit dem Aufschwung und Niedergang eines ganzen Wirtschaftszweigs im Baselbiet zu tun? Die aus dem 16. Jahrhundert stammende ...
Elegante Unter- und Nachtwäsche, Oberbekleidung und Bademode von Hanro: Die Textilien aus Trikot waren ein Novum in der Modewelt und international gefragt. Die Führung durch die Hanro-Sammlung findet ...
Elegante Unter- und Nachtwäsche, Oberbekleidung und Bademode von Hanro: Die Textilien aus Trikot waren ein Novum in der Modewelt und international gefragt. Die Führung durch die Hanro-Sammlung findet ...
Du tauchst in die Kulturgeschichte des Reparierens ein. Du lernst, wie du Gegenständen ein zweites Leben schenkst und nimmst dabei das Werkzeug gleich selbst in die Hand – Glücksgefühle garantiert.
Die Weberin demonstriert die verschiedenen Bandwebstühle in der Ausstellung «Seidenband. Kapital, Kunst & Krise» und zeigt, wie mit Schiffchen und Seidenfäden Schmuckbänder entstehen. Gewoben wird an ...
Gwunderhaas staunt nicht schlecht über den Faustkeil. Sofort will er alles über die Menschen aus der Urzeit wissen. Wo wohnten sie? Wie stellten sie ihre Kleider her? Assen sie wirklich alles roh oder ...
Wir erfahren von 20 Generationen, die ausserhalb der geschlossenen Ortschaften des Oberbaselbiets landwirtschaftliche Gebäude errichteten. Vorerst ist nur von Heuhäuschen die Rede und erst mit der ...
Verwickelt, verwoben, verklebt. Gemeinsam nehmen wir den Faden auf, hangeln uns mit der Kreuzspinne Araneus durch ihr Netz und schauen, wo wir überall hängenbleiben – oder vielleicht doch ...
Die Weberin demonstriert die verschiedenen Bandwebstühle in der Ausstellung «Seidenband. Kapital, Kunst & Krise» und zeigt, wie mit Schiffchen und Seidenfäden Schmuckbänder entstehen. Gewoben wird an ...
Was hat der unscheinbare Spinnfaden eines asiatischen Schmetterlings mit dem Aufschwung und Niedergang eines ganzen Wirtschaftszweigs im Baselbiet zu tun? Die Ausstellung zeigt das Leben rund um den ...
Gwunderhaas kitzelt es an den Ohren. Da baumelt ein kecker Achtbeiner und spannt sein Netz genau zwischen seine Löffel. Frechheit! Aber eigentlich auch genial, denkt sich Gwunderhaas: So ein Netz wäre ...
Die Weberin demonstriert die verschiedenen Bandwebstühle in der Ausstellung «Seidenband. Kapital, Kunst & Krise» und zeigt, wie mit Schiffchen und Seidenfäden Schmuckbänder entstehen. Gewoben wird an ...
Es blüht, wächst, krabbelt und fliegt. Und wir Menschen sind mittendrin. Eine Entdeckungsreise zu den Naturschätzen des Baselbiets. Führung im Museumseintritt inbegriffen, ohne Voranmeldung.
Spinnen wecken Emotionen. Bestenfalls Faszination und Neugier, schlimmstenfalls Ekel und Angst. Doch Spinnen bieten viel mehr. Mit über 50'000 bekannten Arten, davon alleine 1000 in der Schweiz ...
Elegante Unter- und Nachtwäsche, Oberbekleidung und Bademode von Hanro: Die Textilien aus Trikot waren ein Novum in der Modewelt und international gefragt. Die Führung durch die Hanro-Sammlung findet ...
Elegante Unter- und Nachtwäsche, Oberbekleidung und Bademode von Hanro: Die Textilien aus Trikot waren ein Novum in der Modewelt und international gefragt. Die Führung durch die Hanro-Sammlung findet ...
Die Weberin demonstriert die verschiedenen Bandwebstühle in der Ausstellung «Seidenband. Kapital, Kunst & Krise» und zeigt, wie mit Schiffchen und Seidenfäden Schmuckbänder entstehen. Gewoben wird an ...
Du tauchst in die Kulturgeschichte des Reparierens ein. Du lernst, wie du Gegenständen ein zweites Leben schenkst und nimmst dabei das Werkzeug gleich selbst in die Hand – Glücksgefühle garantiert.
Wer leuchtet, wer trommelt, wer duftet, wer singt? Wir tauchen in die Welt der Sinne und Signale im Tierreich ein und machen Bekanntschaft mit dem Leuchtkäfer und seinen Freunden. Wie lockt der Specht ...
Die Weberin demonstriert die verschiedenen Bandwebstühle in der Ausstellung «Seidenband. Kapital, Kunst & Krise» und zeigt, wie mit Schiffchen und Seidenfäden Schmuckbänder entstehen. Gewoben wird an ...
Die Weberin demonstriert die verschiedenen Bandwebstühle in der Ausstellung «Seidenband. Kapital, Kunst & Krise» und zeigt, wie mit Schiffchen und Seidenfäden Schmuckbänder entstehen. Gewoben wird an ...
Bei der Theaterführung in der Ausstellung «Seidenband. Kapital, Kunst & Krise» lernen Sie die Seidenbandweberin Elsbeth aus dem Föiflibertal kennen. Sie nimmt Sie mit auf eine Reise ins Baselbiet der ...
Die Weberin demonstriert die verschiedenen Bandwebstühle in der Ausstellung «Seidenband. Kapital, Kunst & Krise» und zeigt, wie mit Schiffchen und Seidenfäden Schmuckbänder entstehen. Gewoben wird an ...
Es blüht, wächst, krabbelt und fliegt. Und wir Menschen sind mittendrin. Eine Entdeckungsreise zu den Naturschätzen des Baselbiets. Führung im Museumseintritt inbegriffen, ohne Voranmeldung.
Elegante Unter- und Nachtwäsche, Oberbekleidung und Bademode von Hanro: Die Textilien aus Trikot waren ein Novum in der Modewelt und international gefragt. Die Führung durch die Hanro-Sammlung findet ...
Elegante Unter- und Nachtwäsche, Oberbekleidung und Bademode von Hanro: Die Textilien aus Trikot waren ein Novum in der Modewelt und international gefragt. Die Führung durch die Hanro-Sammlung findet ...
Sie interessieren sich für Waldtiere, die hiesige Amphibienwelt oder für die bunte Schar der Gartenvögel? Dann besuchen Sie unsere Themenführung «Winterschlaf». Die Führung nimmt verschiedene ...
Die Weberin demonstriert die verschiedenen Bandwebstühle in der Ausstellung «Seidenband. Kapital, Kunst & Krise» und zeigt, wie mit Schiffchen und Seidenfäden Schmuckbänder entstehen. Gewoben wird an ...
