Museumsbar

Museumsbar: Caracladus zamoniensis
Diese Veranstaltung wird angeboten in
Deutsch
Spinnen. Seide, Sex und Sinne
Spinnen wecken Emotionen. Bestenfalls Faszination und Neugier, schlimmstenfalls Ekel und Angst. Doch Spinnen bieten viel mehr. Mit über 50'000 bekannten Arten, davon alleine 1000 in der Schweiz, gehören sie mit ihren aussergewöhnlichen Fähigkeiten und Verhaltensweisen zu den vielfältigsten Tieren überhaupt.

Aus reinster Seide bauen sie sichere Behausungen, endlos lange Rettungsleinen und riesige Netze zum Beutefang. Sie produzieren hoch komplexe Gifte, um Beutetiere zu lähmen oder Angreifer abzuwehren. Sie leben in einer Welt der Vibrationen, die sie mit unzähligen Sinneshaaren wahrnehmen. Dafür sind die meisten Spinnen fast blind. Bei der Paarung spielt das kaum eine Rolle, aber beim Balzverhalten schon, wo, je nach Art, Parfüm, Trommeln und Tänze zum Einsatz kommen.

Zusammen erleben wir den Alltag einiger Spinnen. Sehen, wie sie Netze bauen, Insekten fangen und fressen, Partner suchen, finden und um sie werben.

Mit Holger Frick, Kurator Naturwissenschaften, Archäologie und Museum Baselland
Adresse
Zeughausplatz 28
4410
Liestal
+41 61 552 59 86
Tarif
Gratis mit dem Museums-PASS-Musées
Daten
Am 05. Mai 2026
Dienstag: 17:30-18:00
Inhalte online verfügbar
Ausstellungen in diesem Museum
Zwei Mädchen arbeiten gemeinsam an einem Reparaturauftrag in der Ausstellung Fix it! Vom Glück des Reparierens im Museum.BL
Ausstellung
-

In der Ausstellung «Fix it!» begeben wir uns auf die Spur des Glücks, das uns das Reparieren schenken kann. Was geschieht mit uns, wenn wir mit Schraubenzieher, Säge oder Lötkolben einen Gegenstand ...

Eine Frau und ein Mann betrachten einen Sägewebstuhl mit farbigen Spulen in der Ausstellung Seidenband. Kapital, Kunst & Krise im Museum.BL
Ausstellung
-

Aufstieg und Niedergang der Seidenbandindustrie im 19. und frühen 20. Jahrhundert: Einst zierten farbenprächtige Basler Seidenbänder modische Hüte und Damenkleider weltweit. Gewoben wurden die Bänder ...

Wildes Baselbiet. Tieren und Pflanzen auf der Spur
Ausstellung
-

Es blüht, wächst, krabbelt und fliegt - und wir Menschen sind mittendrin. Natur ist überall. Ob auf dem Pannenstreifen oder im toten Holz - das Leben sucht sich oft kuriose Wege. Die Naturausstellung ...