Seidenband. Kapital, Kunst und Krise

Eine Frau und ein Mann betrachten einen Sägewebstuhl mit farbigen Spulen in der Ausstellung Seidenband. Kapital, Kunst & Krise im Museum.BL
Diese Ausstellung wird angeboten in
Deutsch
Dauerausstellung
Aufstieg und Niedergang der Seidenbandindustrie im 19. und frühen 20. Jahrhundert: Einst zierten farbenprächtige Basler Seidenbänder modische Hüte und Damenkleider weltweit. Gewoben wurden die Bänder in Heimarbeit in den Dörfern der Basler Landschaft und in Fabrikarbeit. Die Bandweberei – auch Posamenterei genannt – war der wichtigste Erwerbszweig in der Region Basel.

Die Ausstellung beleuchtet das Leben der Textilarbeiterinnen, Fabrikherren und Heimposamenter-Familien und zeigt die Bandherstellung von der Seidenraupe bis zum Seidenband. Eine besondere Attraktion bilden drei Bandwebstühle aus den vergangenen 250 Jahren. Zwei davon zeigt das Museum.BL regelmässig in Aktion.

Für Familien und Schulklassen gibt es verschiedene Möglichkeiten, die Ausstellungsthemen spielerisch zu vertiefen:
So können sich Kinder mit Kaffeemühle und Föifliber auf die Spuren der Heimposamenterinnen begeben, sich als Bandfabrikanten verkleiden oder mit Garn und Bändern am Handwebstuhl arbeiten.
Adresse
Zeughausplatz 28
4410
Liestal
+41 61 552 59 86
Daten
Veranstaltungen in diesem Museum
Torben Weber @Museum.BL
Veranstaltung

Die Weberin demonstriert die verschiedenen Bandwebstühle in der Ausstellung «Seidenband. Kapital, Kunst & Krise» und zeigt, wie mit Schiffchen und Seidenfäden Schmuckbänder entstehen. Gewoben wird an ...

Wildes Baselbiet
Veranstaltung

Wer leuchtet, wer trommelt, wer duftet, wer singt? Wir tauchen in die Welt der Sinne und Signale im Tierreich ein und machen Bekanntschaft mit dem Leuchtkäfer und seinen Freunden. Wie lockt der Specht ...

Time Slips für Privatpersonen
Veranstaltung

Gemeinsam erfinden Menschen mit Demenz Geschichten zu Kunstwerken aus den Sammlungen von Archäologie und Museum Baselland. Diese besondere Tätigkeit und der Austausch wirken sich positiv auf die an ...

Seidenband. Museum.BL
Veranstaltung

Was hat der unscheinbare Spinnfaden eines asiatischen Schmetterlings mit dem Aufschwung und Niedergang eines ganzen Wirtschaftszweigs im Baselbiet zu tun? Die aus dem 16. Jahrhundert stammende ...

Theaterführung im Museum.BL.
Veranstaltung

Wer leuchtet, wer trommelt, wer duftet, wer singt? Wir tauchen in die Welt der Sinne und Signale im Tierreich ein und machen Bekanntschaft mit dem Leuchtkäfer und seinen Freunden. Wie lockt der Specht ...

Torben Weber @Museum.BL
Veranstaltung

Die Weberin demonstriert die verschiedenen Bandwebstühle in der Ausstellung «Seidenband. Kapital, Kunst & Krise» und zeigt, wie mit Schiffchen und Seidenfäden Schmuckbänder entstehen. Gewoben wird an ...

Öffentliche Führung: Fix it! Vom Glück des Reparierens
Veranstaltung

Du tauchst in die Kulturgeschichte des Reparierens ein. Du lernst, wie du Gegenständen ein zweites Leben schenkst und nimmst dabei das Werkzeug gleich selbst in die Hand – Glücksgefühle garantiert ...

Asiatische Tigermücke. Bild: Pie Müller
Veranstaltung

Die einheimische Mückenfauna ist um ein prominentes Mitglied reicher: Die Asiatische Tigermücke, Aedes albopictus, ist eine gebietsfremde und invasive Mückenart. Die kleine, schwarz-weisse Mücke ...

Hanro-Sammlung
Veranstaltung

Elegante Unter- und Nachtwäsche, Oberbekleidung und Bademode von Hanro: Die Textilien aus Trikot waren ein Novum in der Modewelt und international gefragt. Die Führung durch die Hanro-Sammlung findet ...

Time Slips für Privatpersonen
Veranstaltung

Gemeinsam erfinden Menschen mit Demenz Geschichten zu Kunstwerken aus den Sammlungen von Archäologie und Museum Baselland. Diese besondere Tätigkeit und der Austausch wirken sich positiv auf die an ...

Hanro-Sammlung
Veranstaltung

Elegante Unter- und Nachtwäsche, Oberbekleidung und Bademode von Hanro: Die Textilien aus Trikot waren ein Novum in der Modewelt und international gefragt. Die Führung durch die Hanro-Sammlung findet ...

Time Slips für Privatpersonen
Veranstaltung

Gemeinsam erfinden Menschen mit Demenz Geschichten zu Kunstwerken aus den Sammlungen von Archäologie und Museum Baselland. Diese besondere Tätigkeit und der Austausch wirken sich positiv auf die an ...

Torben Weber @Museum.BL
Veranstaltung

Die Weberin demonstriert die verschiedenen Bandwebstühle in der Ausstellung «Seidenband. Kapital, Kunst & Krise» und zeigt, wie mit Schiffchen und Seidenfäden Schmuckbänder entstehen. Gewoben wird an ...

Museum.BL
Veranstaltung

Bei der Theaterführung in der Ausstellung «Seidenband. Kapital, Kunst und Krise» lernen Sie die Seidenbandweberin Elsbeth aus dem Föiflibertal kennen. Sie nimmt Sie mit auf eine Reise ins Baselbiet ...

Torben Weber @Museum.BL
Veranstaltung

Die Weberin demonstriert die verschiedenen Bandwebstühle in der Ausstellung «Seidenband. Kapital, Kunst & Krise» und zeigt, wie mit Schiffchen und Seidenfäden Schmuckbänder entstehen. Gewoben wird an ...

Seidenband. Museum.BL
Veranstaltung

Was hat der unscheinbare Spinnfaden eines asiatischen Schmetterlings mit dem Aufschwung und Niedergang eines ganzen Wirtschaftszweigs im Baselbiet zu tun? Die aus dem 16. Jahrhundert stammende ...

Torben Weber @Museum.BL
Veranstaltung

Die Weberin demonstriert die verschiedenen Bandwebstühle in der Ausstellung «Seidenband. Kapital, Kunst & Krise» und zeigt, wie mit Schiffchen und Seidenfäden Schmuckbänder entstehen. Gewoben wird an ...

Hanro-Sammlung
Veranstaltung

Elegante Unter- und Nachtwäsche, Oberbekleidung und Bademode von Hanro: Die Textilien aus Trikot waren ein Novum in der Modewelt und international gefragt. Die Führung durch die Hanro-Sammlung findet ...

Vernissage: Neue Naturschätze im «Wilden Baselbiet»
Veranstaltung

Sei es am Stadtrand von Basel oder in einem abgelegenen Tal des Tafeljuras: In jeder der 86 Baselbieter Gemeinden stösst man auf besondere Naturschätze, die auf ihre Entdeckung warten. Diese Fülle von ...

Mann beleuchtet mit Taschenlampe ein Luchspräparat im Artenkabinett, der Dunkelkammer in der Ausstellung Wildes Baselbiet. Tieren und Pflanzen auf der Spur
Veranstaltung

Es blüht, wächst, krabbelt und fliegt. Und wir Menschen sind mittendrin. Eine Entdeckungsreise zu den Naturschätzen des Baselbiets. Führung im Museumseintritt inbegriffen, ohne Voranmeldung.

Hanro-Sammlung
Veranstaltung

Elegante Unter- und Nachtwäsche, Oberbekleidung und Bademode von Hanro: Die Textilien aus Trikot waren ein Novum in der Modewelt und international gefragt. Die Führung durch die Hanro-Sammlung findet ...

Themenführung Winterschlaf. Siebenschläfer
Veranstaltung

Sie interessieren sich für Waldtiere, die hiesige Amphibienwelt oder für die bunte Schar der Gartenvögel? Dann besuchen Sie unsere Themenführung «Winterschlaf». Die Führung nimmt verschiedene ...

Torben Weber @Museum.BL
Veranstaltung

Die Weberin demonstriert die verschiedenen Bandwebstühle in der Ausstellung «Seidenband. Kapital, Kunst & Krise» und zeigt, wie mit Schiffchen und Seidenfäden Schmuckbänder entstehen. Gewoben wird an ...