Die umfassende Ausstellung »Die Shaker. Weltenbauer und Gestalter« zeigt die zeitlosen und funktionalen Shaker-Objekte, die einen prägenden Einfluss auf das moderne Design hatten und bis heute Generationen von KünstlerInnen, ArchitektInnen und DesignerInnen inspirieren. Gegründet als freikirchliche Bewegung im 18. Jahrhundert, vertraten die Shaker Werte wie soziale Gleichheit, Pazifismus und Gemeinbesitz, wobei Arbeit und Design als unmittelbarer Ausdruck des Glaubens gesehen wurden. Um die Aktualität vieler Shaker-Ideen zu beleuchten, werden den historischen Objekten Werke zeitgenössischer DesignerInnen und KünstlerInnen gegenübergestellt. Drei der zeitgenössischen Positionen werfen ein einzigartiges Licht auf das Vermächtnis der Shaker: DesignerIn Chris Halstrøm, sowie KünstlerInnen David Hartt und Amie Cunat diskutieren mit Kuratorin Mea Hoffmann über ihre Werke und ihren Bezug zu den Shakern.
Im Anschluss haben Sie die exklusive Gelegenheit, bei der Vernissage zu den Ersten zu gehören, die einen Blick in die Ausstellung werfen. Erleben Sie die einzigartigen Shaker-Objekte sowie die speziell für diese Ausstellung geschaffenen Werke zeitgenössischer DesignerInnen und KünstlerInnen. Genießen Sie den Abend in besonderer Atmosphäre und stoßen Sie mit uns vor der abendlichen Kulisse des Vitra Design Museums an.
Der Eintritt ist frei. Die Plätze sind begrenzt. Anmeldung unter events@design-museum.de
Im Anschluss haben Sie die exklusive Gelegenheit, bei der Vernissage zu den Ersten zu gehören, die einen Blick in die Ausstellung werfen. Erleben Sie die einzigartigen Shaker-Objekte sowie die speziell für diese Ausstellung geschaffenen Werke zeitgenössischer DesignerInnen und KünstlerInnen. Genießen Sie den Abend in besonderer Atmosphäre und stoßen Sie mit uns vor der abendlichen Kulisse des Vitra Design Museums an.
Der Eintritt ist frei. Die Plätze sind begrenzt. Anmeldung unter events@design-museum.de