Workshop: Visible Mending

Workshop_Visible Mending_ Institut für Textiles Forschen_Museum.BL
Diese Veranstaltung wird angeboten in
Deutsch
Das Museum.BL bietet im Rahmen seiner Ausstellung «Fix it! Vom Glück des Reparierens» einen einzigartigen Kurs an: «Visible Mending» – Reparieren und Verschönern mit Nadel und Faden.
In diesem Workshop verändern und personalisieren wir mit einfachen Handgriffen alt gewordene Kleidungsstücke und hauchen ihnen neues Leben ein. Wie wäre es zum Beispiel damit, das Innenfutter deiner Jacke zu besticken, das Loch in deiner Lieblingshose ästhetisch zu flicken oder mit Garn ein Statement auf einen Pulli zu schreiben?

Das sichtbare Flicken bietet nicht nur die Möglichkeit, kreativ mit der eigenen Garderobe umzugehen, sondern auch Ressourcen zu sparen. In diesem Workshop lernt ihr einfache Stickstiche, um Löcher in euren liebgewonnenen Kleidern mit farbigen Fäden und auffälligen Patches zu flicken, aufzupeppen oder Flecken in Szene zu setzen.

Workshop für Erwachsene
- Ort: In der Sonderausstellung «Fix it! Vom Glück des Reparierens» im Museum.BL
- Anmeldung an: Pit Schmid, Kurator der Ausstellung (pit.schmid@bl.ch)
- Kurskosten: CHF 100.- inkl. Material
- Teilnehmerzahl: max. 12 Personen
- Kursleitung: Kira Herrmann, Institut für Textiles Forschen (IfTF), Basel
- Mitbringen: Alte Kleider mit Löchern, Flecken oder etwas, das du einfach aufpeppen möchtest.
Adresse
Zeughausplatz 28
4410
Liestal
+41 61 552 59 86
Tarif
Gratis mit dem Museums-PASS-Musées
Daten
Am 19. Januar 2026
Montag: 16:30-19:30
Inhalte online verfügbar
Ausstellungen in diesem Museum
Zwei Mädchen arbeiten gemeinsam an einem Reparaturauftrag in der Ausstellung Fix it! Vom Glück des Reparierens im Museum.BL
Ausstellung
-

In der Ausstellung «Fix it!» begeben wir uns auf die Spur des Glücks, das uns das Reparieren schenken kann. Was geschieht mit uns, wenn wir mit Schraubenzieher, Säge oder Lötkolben einen Gegenstand ...

Eine Frau und ein Mann betrachten einen Sägewebstuhl mit farbigen Spulen in der Ausstellung Seidenband. Kapital, Kunst & Krise im Museum.BL
Ausstellung
-

Aufstieg und Niedergang der Seidenbandindustrie im 19. und frühen 20. Jahrhundert: Einst zierten farbenprächtige Basler Seidenbänder modische Hüte und Damenkleider weltweit. Gewoben wurden die Bänder ...

Wildes Baselbiet. Tieren und Pflanzen auf der Spur
Ausstellung
-

Es blüht, wächst, krabbelt und fliegt - und wir Menschen sind mittendrin. Natur ist überall. Ob auf dem Pannenstreifen oder im toten Holz - das Leben sucht sich oft kuriose Wege. Die Naturausstellung ...