Theater & Gespräch: Wir sind ganz junge Bäumchen am 24. Oktober, 19 Uhr

Szene aus dem Theaterstück "Wir sind ganz junge Bäumchen"
Diese Veranstaltung wird angeboten in
Deutsch
30 Schüler*innen aus Baden-Württemberg, dem Saarland, Rheinland-Pfalz und Frankreich setzen mit diesem Stück ein Zeichen, dass nur eine Grenzen überschreitende Zusammenarbeit die Haltung der Versöhnung weitertragen kann.

Im Lager entstandene Musik und Kunst sind zentrales Element der Inszenierung. Die ungebrochene Schaffenskraft der deportierten Menschen gibt bis heute Hoffnung, dass sich das wahrhaft Menschliche behaupten kann.

Ein Jugendtheaterprojekt zum 85. Gedenktag an die Deportation der jüdischen Bevölkerung in das französische Internierungslager Gurs.
Im Anschluss: Podiumsgespräch mit den Schauspieler*innen zum Thema „Erinnerungsarbeit mit Jugendlichen“.

Für alle Besucher:innen kotenfrei.
Eine Veranstaltung der Junge Theaterakademie Offenburg mit Schüler*innen aus Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, dem Saarland und Frankreich.

Platzreservierung erforderlich über die Junge Theater Akademie Offenburg: paulbarone@junge-theaterakademie-offenburg.eu
Adresse
Lange Straße 52
77652
Offenburg
+49 781 82 2701
Tarif
Gratis mit dem Museums-PASS-Musées
Daten
Am 24. Oktober 2025
Zusätzliche Informationen
Ausstellungen in diesem Museum
Das Rauschen der Zeit © Herbert Mau, Thomas Ahrens
Ausstellung
-

In einem Fotoprojekt von Herbert Mau und Thomas Ahrens wurden 22 Kursteilnehmer:innen aus Integrationskursen des Instituts für deutsche Sprache Offenburg porträtiert und zu ihrem Lebensweg befragt ...

Aquarell von Barbara Ihme: In der Tiefe wächst die Kraft, 2010
Ausstellung
-

Die 19 Artikel der Allgemeinen Erklärung der Menschenpflichten fragen nach der Verantwortung jedes einzelnen Menschen für eine friedvolle, gerechte und freiheitliche Gesellschaft. Die Künstlerin ...

Der Salmen Offenburg © Dimitri Dell
Ausstellung
-

Festsaal. Synagoge. Elektroladen. Ort der Demokratiegeschichte. Kulturdenkmal von nationaler Bedeutung. Der Salmen hat eine bewegte Geschichte, die das Gebäude in der Offenburger Innenstadt ...