Der Salmen
Di. 14-20 Uhr
Mi. geschlossen
Do. 14-20 Uhr
Fr. 14-20 Uhr
Sa. 11-17 Uhr
So. 11-17 Uhr
Museum details
48.468048836267, 7.9470395711639

Kuratorinnenführung durch die Sonderausstellung "Auftakt des Terrors. Frühe Konzentrationslager im Nationalsozialismus".

Die dunkle Jahreszeit ist da und mit ihr kommen auch Kälte, Einsamkeit und Melancholie genauso wie Kerzenschein, Gemütlichkeit und Ruhe. Im Christentum wird diese Zeit durch den Advent geprägt ...

Thema: Der Salmen als Fotostudio. Fotografie im 19. Jahrhundert. Kostenfreies Angebot für die Mittagspause. Dauer: 15 min.

Der Offenburger Salmen hat eine bewegte Geschichte – und damit ist er einzigartig. Denn er repräsentiert zugleich den Kampf um Freiheit und ihre brutale Vernichtung. Die Dauerausstellung vermittelt in ...

Erste Opfer von Willkür und Entrechtung: Offenburger in den frühen Konzentrationslagern Badens. Fachvortrag von Dr. Andrea Hoffend, in Kooperation mit Lernort Kislau e. V. 18.1.2024, 19 Uhr

Thema: Die Familie Mendelsson. Kostenfreies Angebot für die Mittagspause. Dauer: 15 min.

Der Offenburger Salmen hat eine bewegte Geschichte – und damit ist er einzigartig. Denn er repräsentiert zugleich den Kampf um Freiheit und ihre brutale Vernichtung. Die Dauerausstellung vermittelt in ...

Wie ein Meilenstein markiert der Salmen auf der Landkarte der Demokratiegeschichte ein Ereignis, das uns alle bis heute angeht. Als Original-Schauplatz ermöglicht er uns, an den damaligen Ereignissen ...

In Kooperation mit dem AK Interreligiöser Dialog, der katholischen und evangelischen Kirche Offenburg sowie Schüler:innen des Projekts "Gedenkbuch im Salmen". Kostenfreie Teilnahme für alle.

Kuratorinnenführung durch die Sonderausstellung "Auftakt des Terrors. Frühe Konzentrationslager im Nationalsozialismus".

Thema: Das Kunstwerk am Salmen. Kostenfreies Angebot für die Mittagspause. Dauer: 15 min.

Der Offenburger Salmen hat eine bewegte Geschichte – und damit ist er einzigartig. Denn er repräsentiert zugleich den Kampf um Freiheit und ihre brutale Vernichtung. Die Dauerausstellung vermittelt in ...

Wie ein Meilenstein markiert der Salmen auf der Landkarte der Demokratiegeschichte ein Ereignis, das uns alle bis heute angeht. Als Original-Schauplatz ermöglicht er uns, an den damaligen Ereignissen ...

Lange Nacht der Kultur in Offenburg. Wir haben bis 24 Uhr geöffnet! Kostenfreier Eintritt für alle.

Der Offenburger Salmen hat eine bewegte Geschichte – und damit ist er einzigartig. Denn er repräsentiert zugleich den Kampf um Freiheit und ihre brutale Vernichtung. Die Dauerausstellung vermittelt in ...

Führung zum Internationalen Frauentag: Frauen in der Revolution am 8.3.2024, 18:15 Uhr Anmeldung erbeten via salmen@offenburg.de

Wie ein Meilenstein markiert der Salmen auf der Landkarte der Demokratiegeschichte ein Ereignis, das uns alle bis heute angeht. Als Original-Schauplatz ermöglicht er uns, an den damaligen Ereignissen ...

Thema: Das Gedenkbuch im Salmen. Kostenfreies Angebot für die Mittagspause. Dauer: 15 min.