Schlussgespräch zu "Müllheim im Nationalsozialismus"

Blick in die Ausstellung
Diese Veranstaltung wird angeboten in
Deutsch
Zum Abschluss der Ausstellung „Müllheim im Nationalsozialismus“ des MGM-Seminarkurses im Markgräfler Museum findet am Sonntag, 28.9., um 16.30 Uhr ein Schlussgespräch statt. Museumsleiter Andreas Weiß und die den Kurs be-treuenden Lehrer Tobias Messner und Ulrich Müller werden über die Entstehung und Wirkung dieser erfolgreichen Sonderausstellung sprechen und laden dabei auch das Publikum zu Fragen und zum Mitdiskutieren ein.
Die Veranstaltung ist im Eintrittspreis ins Museum von 4 EUR enthalten, eine Voranmeldung ist nicht nötig.





Adresse
Wilhelmstraße 7
79379
Müllheim
+49 7631-801-520
Tarif
Gratis mit dem Museums-PASS-Musées
Daten
Am 28. September 2025
Samstag: 16:30-17:30
Zusätzliche Informationen
Ausstellungen in diesem Museum
Sylvia T. Verwick
Ausstellung
-

Das Markgräfler Museum zeigt neue Werke der in Müllheim lebenden Künstlerin Sylvia Verwick erstmals in einer Einzelausstellung im Blankenhorn-Palais. Die Exponate, die eigens für die Galerieräume und ...

Markgräfler Museum Müllheim
Ausstellung
-

Auch in Müllheim und Umgebung wurde in der Zeit des Nationalsozialismus die Existenz derjenigen zerstört, die nicht zur sogenannten „Volksgemeinschaft“ gezählt wurden. Exemplarisch genannt sei das ...

Dr. Heinrich Hoffmann · »Besuch bei Frau Sonne« · 1924
Ausstellung
-

Archäologie nimmt im Kinder- und Jugendbuch breiten Raum ein. Schon im 18. Jahrhundert gibt es in der Kinder- und Jugendliteratur Bilder und Texte über die Kelten und die Römerzeit. Im 19. Jahrhundert ...

© Gabirela Morschett · »Suche nach Anknüpfungspunkten« · 2024 · Foto Wolfgang Selbach
Ausstellung
-

Der Markgräfler Kunstpreis 2025 der Stiftung der Sparkasse Markgräflerland zur Förderung von Kunst und Kultur geht an die Müllheimer Künstlerin Gabriela Morschett. In ihrer Ausstellung zeigt sie ...

Rhein bei Basel
Ausstellung
-

Ausstellung mit Rolf Killius