Markgräfler Kunstpreis 2025

© Gabirela Morschett · »Suche nach Anknüpfungspunkten« · 2024 · Foto Wolfgang Selbach
Diese Ausstellung wird angeboten in
Deutsch
Gabriela Morschett: Denken
Der Markgräfler Kunstpreis 2025 der Stiftung der Sparkasse Markgräflerland zur Förderung von Kunst und Kultur geht an die Müllheimer Künstlerin Gabriela Morschett. In ihrer Ausstellung zeigt sie jüngere Zeichnungen und Plastiken sowie eine Retrospektive ihrer Radierungen aus den letzten dreißig Jahren. Die schwarze Linie ist ihr wichtigstes Ausdrucksmittel, die meisten ihrer Werke sind tiefschwarz und bis in ihre feinsten Verwebungen kontrastreich und von hoher Brillanz. Ihre abstrakten Liniengebilde können dabei wie Denkmuster und Gedankenbilder interpretiert werden.

Der mit 5.000 Euro dotierte Markgräfler Kunstpreis wird alle ein bis zwei Jahre an regionale Künstlerinnen und Künstler verliehen. Die Vernissage mit Preisverleihung erfolgt am 12. November. Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.

Weiter Informationen unter https://veranstaltungen.sparkasse- markgraeflerland.de/markgraeflerkunstpreis2025
Adresse
Wilhelmstraße 7
79379
Müllheim
+49 7631-801-520
Daten
Zusätzliche Informationen
Veranstaltungen in diesem Museum
Museumsnacht Jazz Wein Kultur
Veranstaltung

Der stimmungsvolle Sommer-Höhepunkt im jährlichen Müllheimer Kultur- und Museumsleben: Jazz - Wein - Kultur. Eine erlebnisreiche Mischung aus Livemusik, Weingenuss und Kulinarik in der authentischen ...

Außenfassade Frick-Mühle Müllheim
Veranstaltung

Themenführung mit Ina Heidemann im Mühlenmuseum Frick-Mühle, Gerbergasse 74, 79379 Müllheim i.M:

Außenfassade Frick-Mühle Müllheim
Veranstaltung

Themenführung mit Wolfgang Hungerbach im Mühlenmuseum Frick-Mühle, Gerbergasse 74, 79379 Müllheim i.M.

Symbolfoto: Hopfen in einem Weidenkorb
Veranstaltung

In einzigartiger Weise hat der elsässische Erzähler Claude Vigée (1921-2020) in seinem Roman „Bischweiler oder Der große Lebold“ von der untergegangenen Welt des ländlichen und kleinstädtischen ...

Markgräfler Museum Müllheim
Veranstaltung

Führung mit Schülern des Markgräfler Gymnasiums

Sylvia T. Verwick. Alles hängt am Strich
Veranstaltung

Die Künstlerin Sylvia T. Verwick führt durch die Ausstellung

Markgräfler Museum Müllheim
Veranstaltung

Auch einfache Leute gingen zur Kur. In der Literatur kaum beachtet, zählten Bauern, Mitglieder unterer Schichten und Arme dennoch zu den Besuchern der Heilquellen und bildeten oft sogar die Mehrheit ...

© Jürgen Brodwolf · Tubenfigur · Metalltube auf Holz · 1991 · MMM KBJB 003 · Foto Jan-Peter Wahlmann
Veranstaltung

Die Bel Étage - ein Streifzug durch die Bilderwelten des 19. Jahrhunderts. Teil III der vierteiligen Matinée-Reihe "Markgräflerland - Künstlerland" mit Martina Riedlberger.