Back to top

Stadtmuseum Rastatt

Stadtgeschichte erleben
Geschichte und Tradition
Rastatt
Deutschland
Stadtmuseum Rastatt
Stadtmuseum Rastatt
Stadtmuseum Rastatt
Die wechselhafte Stadtgeschichte Rastatts mit ihren herausragenden historischen Ereignissen wird seit Mai 2004 in neuer Gestaltung präsentiert. Rückblickend auf über 300 Jahre Stadtgeschichte spannt sich der zeitliche Bogen der Präsentation bis zur Nachkriegszeit. Beginnend mit dem Pfälzischen Erbfolgekrieg 1689, der den Marktflecken vollkommen zerstörte, bildet der Wiederaufbau der Stadt als neue Residenz und Modellstadt des Markgrafen Ludwig Wilhelm von Baden-Baden den Ausgangspunkt des stadtgeschichtlichen Rundgangs. Eine Audiovision zeigt hier die drei wesentlichen Abschnitte der Stadtplanung: die barocke Planstadt und Residenz Rastatt, der Bau der Bundesfestung und die Entfestigung der Stadt im ausgehenden 19. Jahrhundert.
Führungen sind auch außerhalb der Öffnungszeiten auf Anfrage möglich.
Termine von Veranstaltungen können Sie auf unserer Homepage nachlesen.
Verschiedene Publikationen können Sie ebenfalls auf unserer Homepage entdecken.
Museumspädagogik für Schulklassen und Kindergärten sind auf Anfrage möglich.
Kindergeburtstag feiern im Stadtmuseum ist ebenfalls auf Anfrage möglich.
Adresse

Stadtmuseum Rastatt

Herrenstraße 11
76437
Rastatt
Deutschland
+49 7222 972 84 01
Öffnungszeiten
ganzjährig geöffnet
Donnerstag - Samstag: 12:00-17:00
Sonntag: 11:00-17:00
An Feiertagen gelten die Sonntagsöffnungszeiten.

48.857895, 8.204026

August Bootz Lithographie von der Gesellschaft Gewölbe, Männerrunde, rauchend, Zeitung lesend, diskutierend
-
Für die Freiheit! Die Rolle der Wirtshäuser zu Beginn der Badischen Revolution 1848

Das Stadtmuseum setzt sich in einer Kabinettausstellung mit diesem spannenden Kapitel gesellschaftlicher Debattenkultur um 1848 auseinander. Die Ausstellung versteht sich als kleines, historisches ...

Veranstaltung
Archäologische Funde
-
Reise zurück bis in die Steinzeit:

Reise zurück bis in die Steinzeit: Vorbereitung für archäologische Dauerausstellung im Stadtmuseum laufen auf Hochtouren Tief unter der Erde, fast im Verborgenen, wird derzeit kräftig gewerkelt. Im ...

Veranstaltung
Museumsleiterin Iris Baumgärtner und Stadtarchivar Oliver Fieg präsentieren „Beiträge zur Stadtgeschichte Rastatts“ von Wolfgang Reiß. R. Wollenschneider
-
Ein Fundus an Stadtgeschichte:

Es ist das älteste Museum Rastatts. Von der barocken Stadtgründung im ausgehenden 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart zeigt es über 200 Jahre Stadtgeschichte. Im vergangenen Jahr feierten das Rastatter ...

Veranstaltung
Eine gesellige Männerrunde, die teilweise stehen und sitzen
Rastatt
Auftakt zum Revolutionsjubiläum

Die Kabinettausstellung im Stadtmuseum Rastatt setzt sich mit dieser spannenden Rolle der Wirtshäuser zu Beginn der Badischen Revolution 1848 auseinander. Sie versteht sich als kleines, historisches ...

Ausstellung