Ludwig die Stadtmaus und seine Freunde an Rhein und Murg

zu sehen sind Infotafeln im Museumsraum mit Sitzgelegenheit, dem Nachen und im Vordergrund die Maus einkopiert
Diese Veranstaltung wird angeboten in
Deutsch
Für Kinder ab ca. 7 Jahren, Dauer ca. 45 Minuten
Kinderbuchautor Hans Peter Faller ist zu Gast im Stadtmuseum und liest aus seinen „Ludwig die Stadtmaus-Geschichten“. Thematisch passend zur aktuellen Sonderausstellung „Lebensströme (an) Rhein und Murg“ spielen die Geschichten von Ludwig und seinen Freunden dieses Mal an und auf den Flüssen Rhein und Murg, die unsere Region und auch unsere Geschichte prägen. Ludwig und seine Freunde erleben in den Geschichten spannende Abenteuer und treffen allerlei interessante Menschen. Da geht es zum Beispiel um fleißige Flößer, um Johann Gottfried Tulla, der vor über 200 Jahren die Idee hatte, ein schnurgerades Flussbett für den Rhein zu schaffen, oder auch um einen lustigen Holzschuh-Paddelwettbewerb.

Für Kinder ab ca. 7 Jahren, Dauer ca. 45 Minuten.

Anmeldung unter museen@rastatt.de oder 07222 972-8401.

Teilnahme kostenlos, Eltern zahlen den Museumseintritt (4 € bzw. 2 € ermäßigt).
Adresse
Herrenstraße 11
76437
Rastatt
+49 7222 972 84 00
Tarif
Gratis mit dem Museums-PASS-Musées
Daten
Am 13. Juli 2025
Sonntag: 14:00-14:45
Zusätzliche Informationen
Ausstellungen in diesem Museum
Ausstellung
-

Das Stadtmuseum präsentiert das Alltagsleben und die sozioökonomischen Aspekte der Menschen aus der Region. Besonders das Alltagsleben im westlichen Teil des Landkreises Rastatt war stark von der ...

Ausstellung
-

Unter der Leitfrage ‚Wo fängt Unrecht an?‘ lädt das Geschichtslabor des Lernort Kislau e. V. an acht interaktiven Doppelstationen dazu ein, sich nicht nur mit Rolle und Funktion des KZ Kislau in der ...

Ausstellung
-

Näheres entnehmen Sie bitte zu einem späteren Zeitpunkt unserer Homepage.