Aargauer Kunsthaus
Im Laufe der Geschichte konnten verschiedene Akzente gesetzt werden, die heute das besondere Gesicht der Sammlung prägen. Zu den Höhepunkten der Aargauischen Kunstsammlung zählen im frühen Teil die Werkgruppen der Vorromantiker Caspar Wolf und Johann Heinrich Füssli, im 20. Jahrhundert die frühe Moderne mit Werkgruppen von Ferdinand Hodler, Cuno Amiet und Giovanni Giacometti, des Expressionismus sowie Kollektionen von besonderen Einzelgängern der Schweizer Kunst: Otto Meyer-Amden, René Auber
Aargauer Kunsthaus
47.390497, 8.045279

Die Werkschau Auswahl 23 gibt einen faszinierenden Einblick, was übers Jahr in den Ateliers und Werkräumen der Aargauer Kunstschaffenden entsteht. Gegen 200 Dossiers wurden im Herbst eingereicht. Die ...

Laura Arminda Kingsley, Künstlerin und Vermittlerin, führt im Dialog mit Rosa Sancarlo, Mitglied des Advisory Board und Gründungsmitglied CARAH – Collective for Anti-Racist Art History durch die ...

In seinem berühmten Text Stranger in the Village (Fremder im Dorf) verarbeitete der US-amerikanische Schriftsteller James Baldwin seine von Rassismus durchzogene Erfahrung in der Schweiz der 1950er ...

Die Werkschau Auswahl 23 gibt einen faszinierenden Einblick, was übers Jahr in den Ateliers und Werkräumen der Aargauer Kunstschaffenden entsteht. Gegen 200 Dossiers wurden im Herbst eingereicht. Die ...

Gastkuratorin Sabrina Negroni führt durch die Ausstellung Auswahl 23. Die Werkschau Auswahl 23 gibt einen faszinierenden Einblick, was übers Jahr in den Ateliers und Werkräumen der Aargauer ...

Ausgehend von Werken Schweizer und internationaler Kunstschaffender widmet sich die Ausstellung Fragen von Zugehörigkeit und Ausgrenzung in einer Welt, die noch heute von weissen Denken dominiert ist ...

Die Werkschau gibt einen Einblick in die formale und thematische Vielfalt des aktuellen regionalen Kunstschaffens.