Mit der Verwüstung der Synagoge in der Pogromnacht des 9./10. November 1938 wurde auch in Offenburg das jüdische Gemeindeleben ausgelöscht.
In diesem Gedenk-Konzert stellt das „offenburger ensemble“ den nationalsozialistischen Gräueltaten den Kampf um Freiheit und Demokratie entgegen.
Mit Liedern, Instrumentalmusik und Texten aus der Zeit von 1847 bis heute.
Durch das Programm führt Gerhard Möhringer-Gross.
Texte vorgetragen durch Oliver Jacobs von
Jakob Wassermann, Joseph Wirth, Otto Wels, Theodor Kramer, Bertolt Brecht, Joachim Gauck
Musik von
Robert Schumann, Gustav Mahler, Albert Weill, Paul Hindemith, Hans Krasa, Viktor Ullmann, Ursula Mamlock
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit Gerhard Möhringer-Gross und dem „offenburger ensemble“ statt. Im Salmen Offenburg.
Kostenfrei, Anmeldungen bis 31. Oktober erbeten über 0781/82-2701, salmen@offenburg.de oder direkt hier: https://eveeno.com/994998844
In diesem Gedenk-Konzert stellt das „offenburger ensemble“ den nationalsozialistischen Gräueltaten den Kampf um Freiheit und Demokratie entgegen.
Mit Liedern, Instrumentalmusik und Texten aus der Zeit von 1847 bis heute.
Durch das Programm führt Gerhard Möhringer-Gross.
Texte vorgetragen durch Oliver Jacobs von
Jakob Wassermann, Joseph Wirth, Otto Wels, Theodor Kramer, Bertolt Brecht, Joachim Gauck
Musik von
Robert Schumann, Gustav Mahler, Albert Weill, Paul Hindemith, Hans Krasa, Viktor Ullmann, Ursula Mamlock
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit Gerhard Möhringer-Gross und dem „offenburger ensemble“ statt. Im Salmen Offenburg.
Kostenfrei, Anmeldungen bis 31. Oktober erbeten über 0781/82-2701, salmen@offenburg.de oder direkt hier: https://eveeno.com/994998844