Führung: Deportation nach Gurs am 19. Oktober, 11 Uhr

Eine Besuchergruppe erhält eine Führung in der jüdischen Ausstellung
Diese Veranstaltung wird angeboten in
Deutsch
Vor 85 Jahren, am 22.10.1940, befahl der Gauleiter Badens, Ernst Wagner, die noch in Offenburg lebenden 349 jüdischen Menschen in die Turnhalle des Schiller-Gymnasiums. Von dort aus wurden sie in Lager nach Gurs oder Rivesaltes in Südfrankreich transportiert. Voller Ungewissheit über das weitere Vorgehen,
ihren Status oder den Verbleib von Familienmitgliedern mussten sie dort unmenschliche Unterbringungssituationen ertragen.

Die Führung beginnt in der jüdischen Abteilung im Salmen und zeigt anhand Offenburger Familien, u.a. der Familie Cohn, auf, wie die Deportationen von statten gingen. Viele starben entweder in Gurs oder später in einem der Konzentrationslager. Danach wechselt die Gruppe ins Museum im Ritterhaus um mehr zur Reflektion und dem Gedenken zu Gurs zu erfahren. Ein berührendes Exponat dort, ein Wandteppich wurde von der Holocaust-Überlebenden Eva Mendelson, geb.
Cohn erstellt. Die Künstlerin ist Bundesverdienstkreuzträgerin, hat viele Jahre Offenburg als Zeitzeugin besucht und wird im Herbst 2025 zur Ehrenbürgerin der Stadt.
Adresse
Lange Straße 52
77652
Offenburg
+49 781 82 2701
Tarif
Kostenpflichtig
4
Tarif nur für InhaberInnen des Museums-PASS-Musées.
Daten
Am 19. Oktober 2025
Zusätzliche Informationen
Ausstellungen in diesem Museum
Das Rauschen der Zeit © Herbert Mau, Thomas Ahrens
Ausstellung
-

In einem Fotoprojekt von Herbert Mau und Thomas Ahrens wurden 22 Kursteilnehmer:innen aus Integrationskursen des Instituts für deutsche Sprache Offenburg porträtiert und zu ihrem Lebensweg befragt ...

Aquarell von Barbara Ihme: In der Tiefe wächst die Kraft, 2010
Ausstellung
-

Die 19 Artikel der Allgemeinen Erklärung der Menschenpflichten fragen nach der Verantwortung jedes einzelnen Menschen für eine friedvolle, gerechte und freiheitliche Gesellschaft. Die Künstlerin ...

Der Salmen Offenburg © Dimitri Dell
Ausstellung
-

Festsaal. Synagoge. Elektroladen. Ort der Demokratiegeschichte. Kulturdenkmal von nationaler Bedeutung. Der Salmen hat eine bewegte Geschichte, die das Gebäude in der Offenburger Innenstadt ...