Diskussionsrunde mit Helene Bubrowski am 7. November, 21 Uhr

Diskussionsrunde im Salmen
Diese Veranstaltung wird angeboten in
Deutsch
Deutschland und Frankreich pflegen unterschiedliche Erinnerungskulturen. 80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs stellt sich die Frage, wie lange Schuld währt und was Erinnerung für die Politik bedeutet noch einmal in besonderer Weise. Im Rahmen der 2. Offenburger Dialogtage kommen französische und deutsche Repräsentanten aus Politik, Medien und Kultur zusammen, um den Stand der gegenwärtigen Erinnerungspolitik zu betrachten und zu hinterfragen.
Am Abend des 7.11. findet im Salmen eine von Helene Bubrowski konzipierte öffentliche Diskussionsveranstaltung über die Frage statt, ob eine gemeinsame Zukunft eine neue Art der gemeinsamen Erinnerung erfordert.

Kostenfrei, Anmeldungen erbeten an 0781/82-2701 oder salmen@offenburg.de
Adresse
Lange Straße 52
77652
Offenburg
+49 781 82 2701
Tarif
Gratis mit dem Museums-PASS-Musées
Daten
Am 07. November 2025
Zusätzliche Informationen
Ausstellungen in diesem Museum
Das Rauschen der Zeit © Herbert Mau, Thomas Ahrens
Ausstellung
-

In einem Fotoprojekt von Herbert Mau und Thomas Ahrens wurden 22 Kursteilnehmer:innen aus Integrationskursen des Instituts für deutsche Sprache Offenburg porträtiert und zu ihrem Lebensweg befragt ...

Aquarell von Barbara Ihme: In der Tiefe wächst die Kraft, 2010
Ausstellung
-

Die 19 Artikel der Allgemeinen Erklärung der Menschenpflichten fragen nach der Verantwortung jedes einzelnen Menschen für eine friedvolle, gerechte und freiheitliche Gesellschaft. Die Künstlerin ...

Der Salmen Offenburg © Dimitri Dell
Ausstellung
-

Festsaal. Synagoge. Elektroladen. Ort der Demokratiegeschichte. Kulturdenkmal von nationaler Bedeutung. Der Salmen hat eine bewegte Geschichte, die das Gebäude in der Offenburger Innenstadt ...