Deutschland und Frankreich pflegen unterschiedliche Erinnerungskulturen. 80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs stellt sich die Frage, wie lange Schuld währt und was Erinnerung für die Politik bedeutet noch einmal in besonderer Weise. Im Rahmen der 2. Offenburger Dialogtage kommen französische und deutsche Repräsentanten aus Politik, Medien und Kultur zusammen, um den Stand der gegenwärtigen Erinnerungspolitik zu betrachten und zu hinterfragen.
Am Abend des 7.11. findet im Salmen eine von Helene Bubrowski konzipierte öffentliche Diskussionsveranstaltung über die Frage statt, ob eine gemeinsame Zukunft eine neue Art der gemeinsamen Erinnerung erfordert.
Kostenfrei, Anmeldungen erbeten an 0781/82-2701 oder salmen@offenburg.de
Am Abend des 7.11. findet im Salmen eine von Helene Bubrowski konzipierte öffentliche Diskussionsveranstaltung über die Frage statt, ob eine gemeinsame Zukunft eine neue Art der gemeinsamen Erinnerung erfordert.
Kostenfrei, Anmeldungen erbeten an 0781/82-2701 oder salmen@offenburg.de