Back to top

Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim

Luftansicht des Museumskomplexes, Reiss-Engelhorn-Museen,
"Ägypten - Land der Unsterblichkeit" im Museum Weltkulturen D5, Reiss-Engelhorn-Museen
"Versunkene Geschichte" im Museum Weltkulturen D5, Reiss-Engelhorn-Museen
Die Reiss-Engelhorn-Museen (rem) sind ein international agierender Museumskomplex, bekannt als herausragender Ausstellungsstandort und bedeutendes Forschungszentrum. Mit ihren Ausstellungshäusern bilden die rem ein eigenes lebendiges Museumsviertel im Herzen der Mannheimer Innenstadt. Hier eröffnen sich Erlebniswelten von der frühen Menschheitsgeschichte, über die Kunst- und Kulturgeschichte bis hin zur zeitgenössischen Fotografie. In den Bereichen Archäologie, Weltkulturen und Fotografie zählen die rem zu den bedeutendsten Ausstellungshäusern in ganz Europa. Der Grundstein der hochkarätigen Sammlung wurde im 18. Jahrhundert, im sogenannten ersten goldenen Zeitalter Mannheims, durch Kurfürst Carl Theodor gelegt. Das attraktive Sonderausstellungsprogramm sorgt immer wieder für internationale Aufmerksamkeit, ebenso wie der Sammlungsschwerpunkt des Hauses zur Kunst und Kultur im Alten Ägypten.

DIGITALE ANGEBOTE
Mit unseren digitalen Angeboten bringen wir Kultur direkt zu Ihnen nach Hause. Besuchen Sie uns unter digital.rem-mannheim.de
Mit über 15.000m² Ausstellungsfläche und über 1,2 Millionen Objekten sind die rem der größte süddeutsche Museumskomplex in kommunaler Trägerschaft. Dazu gehören das Museum Zeughaus mit dem Forum Internationale Photographie (FIP), das Museum Weltkulturen, das Museum Bassermannhaus für Musik und Kunst mit der Fotogalerie ZEPHYR und das Museum Peter und Traudl Engelhornhaus.
Adresse

Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim

Museum Weltkulturen D5
(mehrere Standorte)
68159
Mannheim
Deutschland
+49 6212 293 3771
Öffnungszeiten
ganzjährig geöffnet
Dienstag - Sonntag: 11:00-18:00
Geschlossene Tage
Bitte beachten Sie tagesaktuelle Informationen zu unseren Öffnungs-/Schließzeiten während Umbauphasen.

49.487792, 8.462605

Plakatmotiv der Sonderausstellung "Jean-Michel Landon: La vie des blocs" in den Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim
Mannheim
Jean-Michel Landon: La vie des blocs

Das Leben in den urbanen Randzonen rund um die Metropole Paris, den Banlieues, ist seine Welt. 1978 in Créteil – einer dieser Banlieues – geboren, bewegt sich Jean-Michel Landon zunächst als ...

Ausstellung
Plakatmotiv der Sonderausstellung "Kinderträume" in den Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim
Mannheim
Kinderträume

Die Ausstellung "Kinderträume" zeigt eine umfangreiche Auswahl historischer Puppenküchen und Kaufmannsläden aus einer hochkarätigen Privatsammlung. Mit zahlreichen historischen Spielzeugminiaturen und ...

Ausstellung
Plakat zur Ausstellung
Mannheim
Ugo Dossi

Ugo Dossis großformatige und farbgewaltige Tableaus, Skulpturen, Projektionen und virtuelle Realitäten (VR) kreisen um Zeichen, die sowohl auf die Welt deuten, als auch „Welt“ bedeuten. Die ...

Ausstellung
Plakat mit dem Titel der Ausstellung
Mannheim
Streifzüge durch die Natur

Künstlerinnen und Künstler des Jugendstils ließen sich von der Welt der Pflanzen und Tiere inspirieren. In meisterhaft gestalteten Dekoren schufen sie einen Mikrokosmos aus Blumen, Gräsern, Früchten ...

Ausstellung
Plakatmotiv der Sonderausstellung "Rom lebt" in den Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim
Mannheim
Rom lebt!

Wir werfen die Zeitmaschine an und katapultieren dich ins alte Rom. Unsere interaktive Erlebnis-Ausstellung hat viel zu bieten und du bist mittendrin. Erst mit dir in der Hauptrolle wird die ...

Ausstellung
Plakatmotiv zur Ausstellung "SACHLICH NEU. Fotografien von August Sander, Albert Renger-Patzsch &  Robert Häusser"
Mannheim
SACHLICH NEU

Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Mannheimer Ausstellung „Neue Sachlichkeit“ im Jahr 1925 präsentiert die Ausstellung die zwei wichtigsten Hauptvertreter der Neuen Sachlichkeit in der ...

Ausstellung
Mannheim
Essen & Trinken

Die Reiss-Engelhorn-Museen widmen sich als erstes Museum deutschlandweit in einer großen Gesamtschau dem Thema Essen und Trinken aus naturwissenschaftlicher und kulturgeschichtlicher Sicht. In der ...

Ausstellung
Faszination Ägypten
Mannheim
Ägypten - Land der Unsterblichkeit

Die Ausstellung "Ägypten - Land der Unsterblichkeit" lädt Besucher in die faszinierende Welt der antiken Hochkultur am Nil ein. Die bis zu 6.000 Jahre alten Exponate bilden das Herzstück einer ...

Ausstellung