Marta Klonowska: Glasmenagerie

Plakatmotiv zur Ausstellung "Marta Klonowska. Glasmenagerie"
Diese Ausstellung wird angeboten in
Deutsch
Unter dem Titel „Glasmenagerie“ präsentieren die Reiss-Engelhorn-Museen vom 25. Oktober 2025 bis 21. Juni 2026 Werke der polnischen Künstlerin Marta Klonowska. Mittels einer von ihr entwickelten künstlerischen Technik definiert sie die Idee der Skulptur neu. Ihre gläsernen Tiere sind inspiriert von Gemälden und Zeichnungen alter Meister oder ostasiatischer Kunst. Dabei verwandelt sie die gemalten Darstellungen in 3D-Skulpturen aus unzähligen, scharfkantigen Glasplättchen und rückt sie aus dem Bildhintergrund in den Vordergrund. Ihre Werke faszinieren und verlocken auf vielfältige Weise, beispielsweise durch das Spiel mit dem Licht und das Schillern des Materials oder die Lust zur Berührung bei gleichzeitiger Gefahr der Verletzung. Jede Kreatur erzählt eine Geschichte. Jedes Werk repräsentiert eine Epoche der (Kunst-)Geschichte und jedes ihrer Tiere öffnet eine Welt der Fantasie, der Märchen und Kindheitserinnerungen. Das gläserne Werk von Marta Klonowska erfährt hohe internationale Anerkennung und ist in allen bedeutenden Sammlungen / Ausstellungen zeitgenössischer Glaskunst vertreten. „Glasmenagerie“ ist ihre erste Einzelausstellung in Süddeutschland.
Adresse
Museum Weltkulturen D5
(mehrere Standorte)
68159
Mannheim
+49 6212 293 3771
Daten