Musée d'Art Moderne et Contemporain de Strasbourg

Strasbourg
Frankreich
Musée d'Art moderne et contemporain
Musée d'Art moderne et contemporain
Kunst
1998 öffnete das Museum für moderne und zeitgenössische Kunst (MAMCS) seine Türen für das Publikum. Sein Gebäude ist um ein großes Kirchenschiff herum angeordnet, das die Räume für Sonderausstellungen und Dauerpräsentationen sowie das Auditorium, die Buchhandlung und Boutique, die Museumsbibliothek und das Art-Café bedient.

Die Sammlung, d. h. etwa 18 000 Werke, die einen Zeitraum von 1870 bis heute abdecken, investiert in ein geografisches Feld, das eindeutig auf Europa ausgerichtet ist. Die moderne Sammlung beginnt mit dem Impressionismus und reicht bis zu den Pionieren der Abstraktion, ohne die dekorativen Künste zu vergessen, und wertet drei bedeutende, in Straßburg geborene Künstler auf: Gustave Doré (1832-1883), Hans Jean Arp (1886-1966) und Marcelle Cahn (1895-1981). Die zeitgenössische Sammlung beleuchtet die Kunst seit den 1960er Jahren bis hin zum aktuellen Kunstschaffen und zeigt eine in Frankreich einzigartige Sammlung deutscher Gemälde.

Das Museum beobachtet aufmerksam das junge Kunstschaffen und räumt in seinem jährlichen Ausstellungsprogramm wie auch in seiner Ankaufspolitik den Künstlern der neuen Generation einen bevorzugten Platz ein.

48.580042, 7.736511

Adresse

Musée d'Art Moderne et Contemporain de Strasbourg

1 place Hans Jean Arp
67000
Strasbourg
Frankreich
Öffnungszeiten
ganzjährig geöffnet ab
Dienstag - Freitag: 10:00-13:00, 14:00-18:00 ,
Samstag - Sonntag: 10:00-18:00

Jährliche Schließtage:
1.Januar, Karfreitag, 1.Mai, 1. und 11. November, 25.Dezember
Kontakt und zusätzliche Informationen
+33 3 68 98 50 00

Aktuell und demnächst

Rembrandt Bugatti, Mes antilopes, 1909 © Nicolas Fussler, Musées de la Ville de Strasbourg
Ausstellung
-

Die Tierwelt ist eine unerschöpfliche Quelle der Inspiration und bevölkert das künstlerische Schaffen seit den Anfängen, angefangen bei den ersten Höhlenmalereien. Die zwiespältigen Beziehungen der ...

Jean-Luc Moulène, Image blanche, 20 mai 1992 , 20/05/1992. Affiche en 6 lés, sérigraphie sur papier. 400 x 300 cm. © Adagp, Paris
Ausstellung
-

In einem Parcours, der wie ein Weg konzipiert ist, der dem Ablauf unserer Existenz entgegenläuft (man betritt einen Raum "in memoriam" und endet in einem Raum, der der Geburt gewidmet ist), lädt ...