In einem Parcours, der wie ein Weg konzipiert ist, der dem Ablauf unserer Existenz entgegenläuft (man betritt einen Raum "in memoriam" und endet in einem Raum, der der Geburt gewidmet ist), lädt dieses Projekt den Besucher dazu ein, alle Phasen zu durchlaufen, die ein Leben kennzeichnen können. So sieht man Körper und Gesichter, die insbesondere durch Malerei, Fotografie und Video "fixiert" wurden, als wären sie in einer der Phasen ihrer Existenz stehen geblieben. Alter, Blütezeit, Adoleszenz, frühe Kindheit und Geburt bilden die großen Kapitel dieses Projekts, das auf der Grundlage der im MAMCS aufbewahrten Bestände durchgeführt wurde. Von Renoir bis Sarah Jones, von Muybridge bis Marlene Dumas: Das Projekt umfasst auch mehrere Leihgaben aus den Museen des Straßburger Museumsnetzes, die neue Verbindungen zwischen den Sammlungen der Einrichtungen herstellen.
Commissariat : Estelle Pietrzyk, conservatrice en chef du MAMCS, Thierry Laps, assistant scientifique