Der wilde Zustand. Das Tier in den Sammlungen des MAMCS und des Zoologischen Museums

Rembrandt Bugatti, Mes antilopes, 1909 © Nicolas Fussler, Musées de la Ville de Strasbourg
Diese Ausstellung wird angeboten in
Französisch
Die Tierwelt ist eine unerschöpfliche Quelle der Inspiration und bevölkert das künstlerische Schaffen seit den Anfängen, angefangen bei den ersten Höhlenmalereien. Die zwiespältigen Beziehungen der Menschen zu anderen Tierarten werden in ihrer ganzen Komplexität deutlich, zwischen Faszination, Andersartigkeit und Abhängigkeit, obwohl sich der Blick auf das Lebendige im Laufe der Zeit verändert hat. Denn das Tier, das lange Zeit auf den Rang eines Objekts oder eines wilden Tieres reduziert wurde, rückt dank einer Verschiebung des Fokus vom Menschen auf das gesamte Ökosystem immer mehr in den Vordergrund. Dieses Bewusstsein spiegelt sich auch in den Anliegen der Künstler wider, die privilegierte Zeugen des Reichtums der Biodiversität sind. Anlässlich der Wiedereröffnung des Zoologischen Museums stellt das Projekt daher Exemplare aus den naturwissenschaftlichen Sammlungen in ein Echo mit den Werken des MAMCS, die eine tiefe Verbindung zum Lebenden haben.
Commissariat : Samuel Cordier, directeur du Musée Zoologique, Coralie Pissis, attachée de conservation au MAMCS
Adresse
1 place Hans Jean Arp
67000
Strasbourg
+33 3 68 98 50 00
Daten