Shamiram Istifan

Ein rotes Objekt in einer dunklen Umgebung, Treppen im Hintergrund.
Diese Ausstellung wird angeboten in
Deutsch
Manor Kunstpreis 2026
Shamiran Istifan erforscht in ihren installativen Werken die Komplexität des sozialen Zusammenlebens. Sie setzt sich mit Fragen der Identität und der Zugehörigkeit auseinander, die für in zwei Kulturen aufgewachsene Generationen zentral sind. Dabei nutzt sie unterschiedliche Medien wie Video, Skulptur und Textil und knüpft ästhetisch an die Symbolik, Mythologie und Popkultur eines von der Diaspora geprägten Kulturraums an. Istifan ist in Baden geboren und Angehörige der assyrisch-aramäischen Exilgemeinschaft, einer Minderheit aus dem Nahen Osten. Sie lässt sowohl subjektive Beobachtungen als auch Recherchen in ihr Schaffen einfliessen. Für die Ausstellung in Aarau entstehen neue Werke.

Adresse
Aargauerplatz
5001
Aarau
+41 62 835 23 30
Daten
Zusätzliche Informationen
Veranstaltungen in diesem Museum
Franz Anatol Wyss (*1940), Ohne Titel, 1986<br>Aargauer Kunsthaus / Schenkung Thomas und Rita Meyer-Pabst
Veranstaltung
-

Der zweite Teil Sammlung 25 feiert die Ma­lerei, die in der Sammlung einen wichtigen Platz einnimmt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Werken von den 1970er­ Jahren bis in die Gegen­wart – darunter auch ...

Klodin Erb (*1963), Johnny Woodhead & The Nightmärlies, 2022<br>1 Kanal-Video, Farbe, Ton, 7'48"<br>Mit Genehmigung der Künstlerin und Galerie Urs Meile <br>© Klodin Erb
Veranstaltung

Co-Kuratorin Sarah Mühlebach führt im Dialog mit der Künstlerin Klodin Erb durch die Ausstellung. Klodin Erbs (*1963) sinnliche und humorvolle Bildwelten vermitteln zugleich Stärke und ...

Veranstaltung für Menschen mit Sehbehinderungen
Veranstaltung

Die Führung in der aktuellen Ausstellung des Aargauer Kunsthauses macht Kunst durch nicht visuelle Sinneswahrnehmungen erfahr- und erlebbar. Auf dem gemeinsamen Rundgang entdecken wir diese Kunstwerke ...

Klodin Erb (*1963), Johnny Woodhead & The Nightmärlies, 2022 1 Kanal-Video, Farbe, Ton, 7'48" Mit Genehmigung der Künstlerin und Galerie Urs Meile © Klodin Erb
Veranstaltung

Klodin Erbs (*1963) sinnliche und humorvolle Bildwelten vermitteln zugleich Stärke und Zerbrechlichkeit. Die Künstlerin überschreitet die Grenzen der Malerei, erforscht und erweitert das Medium: Mit ...

Klodin Erb (*1963), Subjekt und Objekt, 2016/2017 Grafit auf Papier, 42 x 29.7 cm Mit Genehmigung der Künstlerin und Galerie Urs Meile © Klodin Erb Foto: Stefan Altenburger Fotografie Zürich
Veranstaltung

Anlässlich der Finissage lädt Sie die Co-Kuratorin Sarah Mühlebach zu einer letzten Führung durch die Ausstellung ein. Tauchen Sie ein in die sinnlichen und humorvollen Bildwelten, die sowohl ...