Back to top

À la recherche de l'oiseau du paradis

Expositions
Männchen und Weibchen des Großen Paradiesvogels, im Hintergrund ein weiteres Männchen in Balzpose.Grosser Paradiesvogel. Lithografie von Joseph Smit nach einer Zeichnung von Joseph Wolf, 1873
À la recherche de l’oiseau du paradis, les visiteuses et les visiteurs se laissent entraîner dans un voyage à travers le labyrinthe de la nature. Ils apprennent comment les collectionneuses et les collectionneurs rencontraient de drôles d’oiseaux en chassant les oiseaux partout dans le monde pour les empailler et ils deviennent eux-mêmes des connaisseurs en oiseaux.

Museum details

Adresse
Zeughausplatz 28
4410
Liestal
+41 61 552 59 86
Dates

47.48512, 7.735471

Webstuhl-Vorführung
-
Webstuhl-Vorführung

So entstehen Schmuckbänder: Eine besondere Attraktion in der Ausstellung «Seidenband. Kapital, Kunst & Krise» bilden drei Bandwebstühle aus den vergangenen 250 Jahren. Zwei davon zeigt das Museum.BL ...

Évènement
Neue Naturschätze
-
Vernissage : Nouveaux trésors naturels dans la "région sauvage de Bâle

33 portraits naturels de communes de tout le canton de Bâle-Campagne sont à découvrir dans l'exposition "Wildes Baselbiet. Animaux et plantes sur les traces". Que ce soit à la périphérie de Bâle ou ...

Évènement
Buntspecht und Paradiesvogel
-
Familientag Liestal: Theaterführung

Auf der Suche nach dem Paradiesvogel nimmt euch der Buntspecht mit auf eine Reise von der Meeresküste bis zum Regenwald – dabei kommt ihr mit unterschiedlichsten Vögeln ins Gespräch: Weshalb hat der ...

Évènement
Wildes Baselbiet
-
Führung: Wildes Baselbiet

Es blüht, wächst, krabbelt und fliegt. Und wir Menschen sind mittendrin. Eine Entdeckungsreise zu den Naturschätzen des Baselbiets.

Évènement
Offenes Time Slips
-
Offenes Time Slips für Privatpersonen

Kreatives Geschichten-Erfinden für Menschen mit Demenz Gemeinsam erfinden Menschen mit Demenz Geschichten zu Kunstwerken aus den Sammlungen von Archäologie und Museum Baselland. Diese besondere ...

Évènement
Satinband mit eingewobenem Blumenmuster
-
Seidenband. Kapital, Kunst & Krise - eine Führung für Menschen mit Sehbehinderung

Was hat der unscheinbare Spinnfaden eines asiatischen Schmetterlings mit dem Aufschwung und Niedergang eines ganzen Wirtschaftszweigs im Baselbiet zu tun? Die aus dem 16. Jahrhundert stammende ...

Évènement
Illustration: Kathrin Schärer
-
Le requin-taupe au paradis des oiseaux

Accompagne Gwunderhaas dans ses découvertes du Museum.BL et de la bibliothèque cantonale de Bâle-Campagne. Le rêve de voler : Pourquoi les oiseaux volent, mais pourquoi les lapins ne décollent pas du ...

Évènement
Die Hanro-Sammlung
-
Die Hanro-Sammlung: Öffentliche Führung im Depot

Die Führung durch die Hanro-Sammlung findet am Originalstandort des ehemaligen Liestaler Textilunternehmens statt. Sie lässt in über hundert Jahre Textilgeschichte der Region Basel eintauchen, zeigt ...

Évènement
Illustration: Daniela Rüttimann
-
Mein Museum. Ohren spitzen: Wer singt?

Wie Kohlmeisen und Rotkehlchen aussehen, weisst du vielleicht. Aber weisst du auch, wer wie pfeift und warum diese Vögel den Winter im Baselbiet verbringen? Das grosses Vogelraten mit Biologin ...

Évènement
Wilde Nachbarn
-
Vernissage : Big5 - Voisins sauvages des deux Bâle

Ouverture de l'exposition de photos (4.11.2023-14.1.2024) Le projet "Voisins sauvages des deux Bâle" permet de découvrir les animaux sauvages de la région de Bâle et de combler les lacunes dans les ...

Évènement
Webstuhl-Vorführung
-
Webstuhl-Vorführung

So entstehen Schmuckbänder: Eine besondere Attraktion in der Ausstellung «Seidenband. Kapital, Kunst & Krise» bilden drei Bandwebstühle aus den vergangenen 250 Jahren. Zwei davon zeigt das Museum.BL ...

Évènement
Seidenband @Museum.BL
-
Führung: Seidenband. Kapital, Kunst & Krise

Was hat der unscheinbare Spinnfaden eines asiatischen Schmetterlings mit dem Aufschwung und Niedergang eines ganzen Wirtschaftszweigs im Baselbiet zu tun? Die Ausstellung zeigt das Leben rund um den ...

Évènement
Karikaturen zur Kantonstrennung
-
Museumsbar : Caricatures sur la séparation des cantons. Le peintre Ludwig A. Kelterborn

Qui était ce peintre et dessinateur hanovrien, Ludwig Adam Kelterborn, qui s'est retrouvé en 1831 au milieu des troubles de la séparation de Bâle ? Comment en est-il venu à dessiner des moqueries ...

Évènement
Illustration: Daniela Rüttimann
-
Mein Museum. Ohren spitzen: Wer singt?

Wie Kohlmeisen und Rotkehlchen aussehen, weisst du vielleicht. Aber weisst du auch, wer wie pfeift und warum diese Vögel den Winter im Baselbiet verbringen? Das grosses Vogelraten mit Biologin ...

Évènement
Webstuhl-Vorführung
-
Webstuhl-Vorführung

So entstehen Schmuckbänder: Eine besondere Attraktion in der Ausstellung «Seidenband. Kapital, Kunst & Krise» bilden drei Bandwebstühle aus den vergangenen 250 Jahren. Zwei davon zeigt das Museum.BL ...

Évènement
Offenes Time Slips
-
Offenes Time Slips für Privatpersonen

Kreatives Geschichten-Erfinden für Menschen mit Demenz Gemeinsam erfinden Menschen mit Demenz Geschichten zu Kunstwerken aus den Sammlungen von Archäologie und Museum Baselland. Diese besondere ...

Évènement
YERNA
-
Coup de projecteur sur la lumière. Nuit de la culture à Liestal - YERNA

La pop folk de Yerna apporte sur scène des sons qui combinent une douce atmosphère de salon avec de grandes émotions. Leur son ressemble à un raz-de-marée musical qui enveloppe toute la pièce et ...

Évènement
Der Buntspecht und der Paradiesvogel
-
Theaterführung: Der Buntspecht und der Paradiesvogel

Auf der Suche nach dem Paradiesvogel nimmt euch der Buntspecht mit auf eine Reise von der Meeresküste bis zum Regenwald – dabei kommen sie mit unterschiedlichsten Vögeln ins Gespräch: Weshalb hat der ...

Évènement
Der Buntspecht und der Paradiesvogel
-
Coup d'œil sur la lumière. Nuit de la culture à Liestal - Visite guidée du théâtre

Le pic épeiche et l'oiseau de paradis : la visite théâtrale pour les familles À la recherche de l'oiseau du paradis, le pic épeiche vous emmène en voyage, du bord de la mer à la forêt tropicale, et ...

Évènement
Winterschlaf @Museum.BL
-
Führung: Winterschlaf

Warum überwintern gewisse Vögel und Insekten im Süden? Weshalb macht der Igel Winterschlaf, wieso fällt der Frosch in die Winterstarre und warum wechselt das Reh vom Sommer- zum Winterfell? Ohne ...

Évènement
Webstuhl-Vorführung
-
Webstuhl-Vorführung

So entstehen Schmuckbänder: Eine besondere Attraktion in der Ausstellung «Seidenband. Kapital, Kunst & Krise» bilden drei Bandwebstühle aus den vergangenen 250 Jahren. Zwei davon zeigt das Museum.BL ...

Évènement
Illustration: Daniela Rüttimann
-
Mein Museum: Ein bäumiges Weihnachtsgeschenk

Tanne, Ahorn oder Zwetschge: Jede Baumart hat ein anderes Holz. Mal ist es weich, mal hart, rötlich, dunkel oder mit Spiegelchen versehen. Aus einheimischen Holzresten sägst und feilst du dir ein ...

Évènement
Die Hanro-Sammlung
-
Die Hanro-Sammlung: Öffentliche Führung im Depot

Die Führung durch die Hanro-Sammlung findet am Originalstandort des ehemaligen Liestaler Textilunternehmens statt. Sie lässt in über hundert Jahre Textilgeschichte der Region Basel eintauchen, zeigt ...

Évènement
Illustration: Daniela Rüttimann
-
Mein Museum: Ein bäumiges Weihnachtsgeschenk

Tanne, Ahorn oder Zwetschge: Jede Baumart hat ein anderes Holz. Mal ist es weich, mal hart, rötlich, dunkel oder mit Spiegelchen versehen. Aus einheimischen Holzresten sägst und feilst du dir ein ...

Évènement
Offenes Time Slips
-
Offenes Time Slips für Privatpersonen

Kreatives Geschichten-Erfinden für Menschen mit Demenz Gemeinsam erfinden Menschen mit Demenz Geschichten zu Kunstwerken aus den Sammlungen von Archäologie und Museum Baselland. Diese besondere ...

Évènement
Illustration: Kathrin Schärer
-
Le limier Gwunderhaas

A la recherche d'indices avec Gwunderhaas : Qui a laissé son empreinte ici, de qui vient le cheveu bleu et où se cache le livre secret ?

Évènement
Illustration: Kathrin Schärer
-
Il était une fois ... Gwunderhaas à la fête des grands-parents

Renard rusé et corbeau sage ? Gwunderhaas plonge dans le monde des contes et se laisse enchanter par les histoires anciennes.

Évènement