Sind Menschlichkeit und Würde Ideale, leere Worthülsen, lebendige Begriffe oder gelebte Wirklichkeit?
Wo und wie begegnen sie uns? Kennen Sie die Menschenpflichten? 1997 als Allgemeine Erklärung formuliert, sind diese weitgehend unbekannt geblieben.
Musikalisch begleitet von Benjamin Müller (Flöte) bringt uns die Künstlerin der aktuellen Sonderausstellung die Inhalte der „Allgemeinen Erklärung der Menschenpflichten“ näher. Sie liest einführende Texte und einige der 19 Artikel der Erklärung. Dieser Abend gibt Auskunft, wie es zur Ausstellung, zur Kombination von Bild und Text und der umrahmenden Musik kam. Barbara Ihme gibt Einblicke, welche Erkenntnisse und Erlebnisse ihre Arbeit als Künstlerin, Therapeutin und Pädagogin beeinflusst und geprägt haben.
Dauer: ca. 120 Minuten
VVK: 12 €/ erm. 8 €
AK: 16 €/ erm. 12 €
Im Salmen Offenburg
Wo und wie begegnen sie uns? Kennen Sie die Menschenpflichten? 1997 als Allgemeine Erklärung formuliert, sind diese weitgehend unbekannt geblieben.
Musikalisch begleitet von Benjamin Müller (Flöte) bringt uns die Künstlerin der aktuellen Sonderausstellung die Inhalte der „Allgemeinen Erklärung der Menschenpflichten“ näher. Sie liest einführende Texte und einige der 19 Artikel der Erklärung. Dieser Abend gibt Auskunft, wie es zur Ausstellung, zur Kombination von Bild und Text und der umrahmenden Musik kam. Barbara Ihme gibt Einblicke, welche Erkenntnisse und Erlebnisse ihre Arbeit als Künstlerin, Therapeutin und Pädagogin beeinflusst und geprägt haben.
Dauer: ca. 120 Minuten
VVK: 12 €/ erm. 8 €
AK: 16 €/ erm. 12 €
Im Salmen Offenburg