Der Salmen ist Zeitzeuge und ein Kulturdenkmal von nationaler Bedeutung. Er trägt eine bewegte Geschichte in sich: erbaut als Wirtshaus mit einem Festsaal über dem Stallgebäude, bekannt geworden durch die Verkündung der 13. Forderungen des Volkes 1847, als Synagoge von der jüdischen Gemeinde Offenburg genutzt, bis die Nationalsozialisten den Betsaal am 10. November 1938 schändeten.
Unsere Dauerausstellung führt durch die ereignisreiche Historie des Hauses, zeigt auch deren Bezüge zu unserer Gegenwart und unserem heutigen Demokratieverständnis.
Unsere Dauerausstellung führt durch die ereignisreiche Historie des Hauses, zeigt auch deren Bezüge zu unserer Gegenwart und unserem heutigen Demokratieverständnis.