Scrapbook Workshop: Unfolding Narratives – Teil 2

Diese Veranstaltung wird angeboten in
Deutsch
Wie können wir Bilder nicht nur betrachten, sondern ihnen vielmehr „zuhören“? Auf welche Weise können wir durch die Manipulation von Bildern das Unsichtbare, Ungehörte und Unausgesprochene sichtbar machen?
Im Rahmen eines dreitägigen Workshops beschäftigen sich die Teilnehmenden mit der Ausstellung Jawbone Sings Blue von Troy Montes Michie, lernen das scrapbooking kennen und entwickeln mithilfe verschiedener Bildbearbeitungsverfahren ihre eigene Version eines persönlichen Archivs.
Inspiriert von Michies künstlerischer Praxis und den feministischen Theorien von Tina Campt – insbesondere ihrem Ansatz, Bilder durch Empfindungen, Geräusche und emotionale Resonanz zu „hören“ – werden die Teilnehmenden Themen wie kulturelle Repräsentation, "race", Queerness und Machtstrukturen in der Gesellschaft untersuchen.

Anmeldung für alle drei Daten: kunstvermittlung@kunsthallebasel.ch
Adresse
Steinenberg 7
4051
Basel
+41 61 206 99 00
Tarif
Gratis mit dem Museums-PASS-Musées
Daten
Am 15. November 2025
Samstag: 14:00-18:00
Zusätzliche Informationen
Inhalte online verfügbar
Ausstellungen in diesem Museum
Design: Mirco Joao-Pedro / Kunsthalle Basel
Ausstellung
-

Im Zentrum von Bagus Pandegas (*1985) Arbeiten steht die Auseinandersetzung mit mechanischen und industriellen Systemen, die neue Perspektiven auf die Wechselwirkungen zwischen Technologie und der uns ...

Design: Mirco Joao-Pedro / Kunsthalle Basel
Ausstellung
-

Eine jährliche Gruppenausstellung, entwickelt im Kontext der Regionale, einer grenzüberschreitenden Kooperation von 18 Institutionen in Deutschland, Frankreich und der Schweiz mit dem Fokus auf lokale ...

Design: Mirco Joao-Pedro / Kunsthalle Basel
Ausstellung
-

Troy Montes Michie (*1985) ist ein interdisziplinärer Künstler, dessen Werk Collage, Identität und kulturelle Repräsentation verschränkt und komplexe Narrative entwickelt, die die Verflechtungen von ...

Design: Mirco Joao-Pedro / Kunsthalle Basel
Ausstellung
-

Coumba Samba (*2000) beschäftigt sich in ihrer multimedialen und performativen Praxis mit den Auswirkungen institutioneller Strukturen auf individuelle und kollektive Identitäten und hinterfragt ...