Die Forderungen der allgemeinen Erklärung der Menschenrechte sollen die individuellen Freiheit und Autonomie jedes einzelnen Menschen sichern. Als Ergänzung zu den 1948 verkündeten Artikeln formulierte eine Gruppe politischer Denker*innen und Expert*innen 1997 die Allgemeine Erklärung der Menschenpflichten.
Was sind Menschenpflichten? Welche Ideen verbergen sich hinter den 19 Artikeln? Wer sind die Autor*innen der Erklärung?
Die Kulturpause zur Sonderausstellung „Barbara Ihme: Menschenpflichten“ gibt einen kleinen Einblick in die Geschichte und das Konzept der Menschenpflichten.
Kostenfrei, Dauer: 15 Minuten, im Salmen
Was sind Menschenpflichten? Welche Ideen verbergen sich hinter den 19 Artikeln? Wer sind die Autor*innen der Erklärung?
Die Kulturpause zur Sonderausstellung „Barbara Ihme: Menschenpflichten“ gibt einen kleinen Einblick in die Geschichte und das Konzept der Menschenpflichten.
Kostenfrei, Dauer: 15 Minuten, im Salmen