Kulturpause: Mit Gewissen und Verantwortung: Die Allgemeine Erklärung der Menschenpflichten am 11. Dezember, 12:30 Uhr

Diese Veranstaltung wird angeboten in
Deutsch
Die Forderungen der allgemeinen Erklärung der Menschenrechte sollen die individuellen Freiheit und Autonomie jedes einzelnen Menschen sichern. Als Ergänzung zu den 1948 verkündeten Artikeln formulierte eine Gruppe politischer Denker*innen und Expert*innen 1997 die Allgemeine Erklärung der Menschenpflichten.

Was sind Menschenpflichten? Welche Ideen verbergen sich hinter den 19 Artikeln? Wer sind die Autor*innen der Erklärung?

Die Kulturpause zur Sonderausstellung „Barbara Ihme: Menschenpflichten“ gibt einen kleinen Einblick in die Geschichte und das Konzept der Menschenpflichten.

Kostenfrei, Dauer: 15 Minuten, im Salmen
Adresse
Lange Straße 52
77652
Offenburg
+49 781 82 2701
Tarif
Gratis mit dem Museums-PASS-Musées
Daten
Am 11. Dezember 2025
Zusätzliche Informationen
Ausstellungen in diesem Museum
Das Rauschen der Zeit © Herbert Mau, Thomas Ahrens
Ausstellung
-

In einem Fotoprojekt von Herbert Mau und Thomas Ahrens wurden 22 Kursteilnehmer:innen aus Integrationskursen des Instituts für deutsche Sprache Offenburg porträtiert und zu ihrem Lebensweg befragt ...

Aquarell von Barbara Ihme: In der Tiefe wächst die Kraft, 2010
Ausstellung
-

Die 19 Artikel der Allgemeinen Erklärung der Menschenpflichten fragen nach der Verantwortung jedes einzelnen Menschen für eine friedvolle, gerechte und freiheitliche Gesellschaft. Die Künstlerin ...

Der Salmen Offenburg © Dimitri Dell
Ausstellung
-

Festsaal. Synagoge. Elektroladen. Ort der Demokratiegeschichte. Kulturdenkmal von nationaler Bedeutung. Der Salmen hat eine bewegte Geschichte, die das Gebäude in der Offenburger Innenstadt ...