Klangbilder. Musik, Bildende Kunst und Wort im Dialog

Lenya Krammes, Foto: LENYA
Diese Veranstaltung wird angeboten in
Deutsch
Singer-Songwriter-Duo "Lenya" und Bildpate Oliver Roland
Mit Lenya Krammes (Gesang/Piano/Gitarre) und Tobias Stolz (Percussion/Gitarre) wird die Konzertreihe „Klangbilder“, die im Museum Purrmann-Haus in Kooperation mit der Musikschule der Stadt Speyer stattfindet, fortgesetzt. LENYA ist Singer-Songwriterin, Sängerin und Pianistin, die unsere Welt gern aus verschiedenen Perspektiven beobachtet und dies in ihre englischsprachigen Songs verpackt. Beeinflusst durch die großen Songschreiber und musikalischen Vorbilder wie Carole King, Tina Dico, James Taylor und Paul McCartney bringt sie zusammen mit ihrem Songwriting-Partner Tobias Stolz (Percussion & Gitarre) einen authentischen und handgemachten Sound auf die Bühne. In Kooperation mit namhaften Künstlern hat das Duo bisher drei CDs als Indie-Produktionen veröffentlicht. Die Lieder der EP-Reihe „Songs about Eve“ handeln davon, etwas Altes schweren Herzens zurückzulassen, einen letzten Blick darauf zu werfen und dann neue Wege zu gehen. Darüber hinaus gibt es bereits neue Kompositionen im Programm. Es erwartet die Zuhörerinnen und Zuhörer ein ehrlicher Klang, im Fokus steht dabei die Geschichte der Songs - sie bilden den Soundtrack einer hoffnungsvollen Reise.

Der Bildpate des Konzerts ist Oliver Roland, Nachlassverwalter von Werner vom Scheidt und Geschäftsführer der Ike und Berthold Roland-Stiftung. Er hat zwei Werke Werner vom Scheidts für die musikalische Interpretation ausgewählt, die an die Begegnung von Hans Purrmann mit dem Grafiker und dessen Frau, der Schriftstellerin Martha Saalfeld, erinnern. Er wird diese zu Beginn des Konzerts vorstellen, gefolgt von den „Klangbildern“ des Duos LENYA. Einmal mehr werden dabei die Bildende Kunst, die Kunst der Musik und des Wortes sowie das Thema der Künstlerehe einen spannenden Dialog eingehen. Im Rahmen des Konzertes wird Oliver Roland einen bislang unbekannten Holzschnitt Werner vom Scheidts mit einem Porträt von Hans Purrmann als Schenkung für die Sammlung des Museums übergeben.

Der Eintritt zum Konzert berechtigt zum Besuch der Ausstellung „Hans Purrmann und Mathilde Vollmoeller-Purrmann. Ein Künstlerpaar der Klassischen Moderne“ des Museums, das am Veranstaltungstag ab 11 Uhr bis nach Ende des Konzerts geöffnet ist.

Einlass: ab 18.00 Uhr, die Ausstellung ist am 4.9.2025 von 11 Uhr bis nach Konzertende geöffnet.
Eintritt für Inhabende Museumspass Musées: ermäßigt 6,- €, inkl. Eintritt in die Ausstellung
Tickets sind im Vorverkauf und an der Abendkasse erhältlich.
Vorverkauf: Tourist-Information Speyer, Maximilianstr. 13, Tel.: 06232 142392
sowie bei www.reservix.de und bei allen Reservix-Vorverkaufsstellen
Adresse
Kleine Greifengasse 14
67346
Speyer
+49 6232 14-2020
Tarif
Kostenpflichtig
6
Tarif nur für InhaberInnen des Museums-PASS-Musées.
Daten
Am 04. September 2025
Donnerstag: 19:00-21:00
Zusätzliche Informationen