Das Museum Purrmann-Haus in Speyer präsentiert die größte öffentliche Sammlung von Werken des Künstlerpaares der Klassischen Moderne Hans Purrmann (1880−1966) und Mathilde Vollmoeller-Purrmann (1876−1943). Rund 100 farbgewaltige Gemälde, Aquarelle und Grafiken erzählen die faszinierende Geschichte zweier herausragender Persönlichkeiten der europäischen Avantgarde. Hans Purrmann war Schüler von Franz von Stuck und Mitglied der „Berliner Secession“. In Paris zählte er zu den Gründungsmitgliedern der „Académie Matisse“. Mit Henri Matisse verband ihn eine lebenslange Freundschaft. Mathilde Vollmoeller-Purrmann erntete in Berlin als Schülerin von Sabine Lepsius und Leo von König erste Erfolge. Den Zenit ihrer Laufbahn erlebte sie in Paris in zahlreichen Ausstellungen und als Schülerin von Henri Matisse. Als erfolgreiche Künstlerin und faszinierende Frauenfigur gilt sie als Vorreiterin der Emanzipation zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Spannende Sonderausstellungen präsentieren weitere Facetten der Kunst der Moderne. Zahlreiche Veranstaltungen sowie ein generationenübergreifendes museumspädagogisches Angebot machen das Museum zu einem lebendigen Ort des kulturellen Austauschs.
Museum Purrmann-Haus
Speyer
Deutschland
Kunst
49.3186661, 8.4345105
Adresse
Museum Purrmann-Haus
Kleine Greifengasse 14
67346
Speyer
Deutschland
Öffnungszeiten
Donnerstag - Sonntag:
11:00-18:00
Von 28.4. bis 7.5. 2025 wegen Ausstellungsumbau geschlossen. Ab 8.5.2025 ist das Museum wieder zu den regulären Öffnungszeiten geöffnet.