Kinder und Jugendliche im Ersten Weltkrieg

Portrait de Manon Pignot © Amélie Debray
Diese Veranstaltung wird angeboten in
Französisch
Während die Väter an der Front kämpfen, wachsen ihre Kinder im Hinterland auf. Doch wie erleben Kinder und Jugendliche diese Zeit des Großen Krieges?

In der Schule und in ihrer Freizeit werden die Jüngsten ständig mobilisiert, um den französischen Soldaten zu heroisieren und den Hass auf den Feind zu verbreiten... All dies sind Mittel, um sie schon in jungen Jahren dazu zu bringen, sich an den Kriegsanstrengungen zu beteiligen.

Wir treffen uns am Dienstag, den 6. Mai um 18:00 Uhr im Mémorial de Verdun zu einem Vortrag von Manon Pignot, einer Historikerin mit Spezialisierung auf Zeitgeschichte, Weltkriege, Kindheit und Krieg, kämpfende Jugend.
Adresse
1 avenue du Corps européen
55100
Verdun - Fleury-devant-Douaumont
+33 3 29 88 19 16
Tarif
Gratis mit dem Museums-PASS-Musées
Daten
Am 06. Mai 2025
Dienstag: 18:00-19:00
Ausstellungen in diesem Museum
Les petits objets de la Grande Guerre © Marko
Ausstellung
-

An der Front und in der Freizeit begleitet eine Vielzahl von Gegenständen die Soldaten in ihrem Alltag: vorgeschriebene, persönliche, industrielle und auch handwerkliche Gegenstände. Einige sind ...

Thibault Lucas No Man’s Land 32, 2024. ©️ Adagp, Paris, 2025
Ausstellung
-

Ein Jahr lang hat das Mémorial de Verdun den Künstler Thibault Lucas als Gast aufgenommen. Im Laufe seiner Begegnungen und Wanderungen auf dem Schlachtfeld nahm er die Atmosphäre dieses ...