Kleine Gegenstände aus dem Ersten Weltkrieg

Les petits objets de la Grande Guerre © Marko
Diese Ausstellung wird angeboten in
Französisch
An der Front und in der Freizeit begleitet eine Vielzahl von Gegenständen die Soldaten in ihrem Alltag: vorgeschriebene, persönliche, industrielle und auch handwerkliche Gegenstände. Einige sind gebräuchlich, andere eher intim und haben vor allem eine symbolische Dimension. Diese kleinen oder großen, bemerkenswerten oder gewöhnlichen Gegenstände stellen heute materielle Spuren dar, die vom Mémorial de Verdun aufbewahrt werden, um das Leben dieser Männer, die in die Schlacht gezogen sind, zu vermitteln.
Diese Ausstellung verbindet die künstlerische Sicht des Comiczeichners Marko (Les Godillots) mit dem historischen Blick des Teams der Gedenkstätte. Die Beleuchtung und Erzählung von zehn dieser Gegenstände aus dem Alltag der Soldaten ist gleichzeitig eine Möglichkeit, ihnen neues Leben einzuhauchen und sie zu ehren. Die bisher unveröffentlichten Illustrationen des Zeichners der Godillots, die zwischen Fiktion und Realität angesiedelt sind, bieten die Gelegenheit, den Gebrauch dieser Gegenstände, die im permanenten Rundgang des Mémorial de Verdun ausgestellt sind, (wieder) zu entdecken.

Der Zugang zur Ausstellung ist in der Eintrittskarte für das Mémorial enthalten.
Adresse
1 avenue du Corps européen
55100
Verdun - Fleury-devant-Douaumont
+33 3 29 88 19 16
Daten
Veranstaltungen in diesem Museum
Journées Européennes du Patrimoine au Mémorial de Verdun et au Fort de Douaumont © Mémorial de Verdun
Veranstaltung
-

Nutzen Sie die Europäischen Tage des Kulturerbes, um kostenlos das Mémorial de Verdun und das Fort de Douaumont zu entdecken oder wiederzuentdecken! Auf dem Programm stehen: Vorführung des ...