Gemeinsame Chanukkafeier

Jüdischer Kerzenständer
Diese Veranstaltung wird angeboten in
Deutsch
Wir laden zur Feier mit Lichteranzünden, Chanukkaliedern, Wienerli und Sufganiot ein und feiern (fast) wie damals in der Charmille!
Das jüdische Lichterfest Chanukka erinnert an die Wiedereinweihung des Tempels in Jerusalem im 2. Jahrhundert vor unserer Zeit, nach seiner Zerstörung. Gefeiert wird das achttägige Fest vor allem im Familien- und Freundeskreis. Und für einmal am MUKS, das gemeinsam mit der Israelitischen Gemeinde Basel (IGB) zur Feier mit Lichteranzünden, Chanukkaliedern, Wienerli und Sufganiot bittet. Nebst Informationen zum Fest und Anekdoten aus den Charmille-Tagen laden auch unsere Tische mit Spielen zum Verweilen ein.

Mit Steffi Bollag (Präsidentin der IGB Basel), Peter Bollag, Mitgliedern des Synagogenchors und der IGB und Miriam Cohn (Leiterin Bildung und Vermittlung MUKS). Für jüdische und nicht-jüdische Menschen jeden Alters. Die Platzzahl ist beschränkt, eine Anmeldung ist erwünscht.
Adresse
Baselstrasse 34
4125
Riehen
+41 61 646 81 00
Tarif
Gratis mit dem Museums-PASS-Musées
Daten
Am 18. Dezember 2025
Donnerstag: 18:00-20:00
Zusätzliche Informationen
Ausstellungen in diesem Museum
Besuchende in der Ausstellung "Schabbes, Schnitzel, Mehrbettzimmer". Foto: Gaspard Weissheimer
Ausstellung
-

La Charmille war mehr als ein Altersheim – es war ein Zufluchtsort, eine Schicksalsgemeinschaft und ein Ort jüdischer Kultur. Das Heim fand kurz nach dem Zweiten Weltkrieg in Riehen ein neues Zuhause ...

Besuchende in der Ausstellung "Monster". Foto: Benno Hunziker
Ausstellung
-

Monster gibt es nicht. Und doch lauern sie überall. Sie bevölkern Bücher, Filme, Sagen und Legenden. Die Ausstellung «Monster» führt durch eine inszenierte Kellerlandschaft. Dort erfährst du, wie du ...