Europäische Nacht der Museen im Frac

Vue de l'exposition, OH HO ! horsd'oeuvre collection © Interface Dijon. Photo : Nicolas Waltefaugle
Diese Veranstaltung wird angeboten in
Französisch
Entdecken Sie anlässlich der Europäischen Nacht der Museen die neuen Ausstellungen: Un homme qui dort von Laurent Goldring, Corps insensés, eine Ausstellung von Werken aus der Sammlung, und MUSIC-HALL von Alex Cecchetti. Zum Abschluss des Abends trägt Fred Morel einen Auszug aus Music-hall is a solution vor, seinem Solo-Recital auf der elektrischen Gitarre: "ein unterhaltsames musikalisches UFO".

> 21 Uhr (Dauer: 1 Stunde)
Ein Rundgang durch die Ausstellungen in Begleitung eines Vermittlers oder einer Vermittlerin wird angeboten.

> 22 Uhr (Dauer: 30 Min.)
MUSIC-HALL IS A SOLUTION, ein Solo-E-Gitarren-Recital von Fred Morel

... und wenn die Music-Hall eine Lösung wäre? Die Lösung?

Fred Morel, Gitarrist, Komponist und Professor am CRR, spielt einen Auszug aus Music-hall is a solution, seinem Solo-E-Gitarren-Recital, einem intimen, intensiven, schwebenden, hypnotischen und neuartigen musikalischen UFO, das er als Solo-Performer aufführt und mit folgenden Worten vorstellt: "Ein unterhaltsames musikalisches UFO".

"Music-hall is a solution" ist ein musikalisches UFO, in dem die Klänge der elektrischen Gitarre eher einem Cembalo oder einem Spinett ähneln als einer Schallmauer und großen Verzerrungen. Fred Morel und seine Gitarre laden den Hörer zu einem Trip und einer schwebenden und meditativen musikalischen Reise ein, um sich durch einen übernatürlichen, hypnotischen und traumhaften Gitarren-Shot im Labyrinth der musikalischen Epochen zu verlieren!

Die Musik, die er für elektrische Gitarre komponiert hat, schafft eine gewisse musikalische Fremdheit, eine Fremdheit, die zum Träumen, zum Trip einlädt, die wie euphorisierende Dämpfe oder Rauch sowohl an Broadway-Musicals (Unterhaltung, in der sich der Traum von der totalen Kunst verbirgt) als auch an die Musik der Hippie- und Trip-Rock-Bands auf LSD der 1960er und 1970er Jahre (The Byrds, Led Zeppelin oder andere Velvet Underground...) sowie die Klänge der älteren Cembalomusik von Couperin oder Scarlatti.
Adresse
2 passage des Arts
(Cité des Arts)
25000
Besançon
+33 3 81 87 87 40
Tarif
Gratis mit dem Museums-PASS-Musées
Daten
Am 17. Mai 2025
Samstag: 20:00-23:00
Zusätzliche Informationen
Inhalte online verfügbar
Ausstellungen in diesem Museum
Laurent Goldring, Sans titre (2014, avec I. Schad), 2017. Courtesy de l'artiste © Laurent Goldring
Ausstellung
-

Corps sans graphie vereint drei Ausstellungen, die den Körper in seiner Darstellung und in seiner Beziehung zum Raum hinterfragen. Ein Mann, der schläft von Laurent Goldring zeigt verdrängte Körper ...

Alex Cecchetti, MUSIC-HALL, 2018. Collection Frac Franche-Comté. Vue de l'exposition At The Gate Of The Music Palace, Void art center, Derry, Irland (2018) © Alex Cecchetti. Photo : Tansy Cowley
Ausstellung
-

Die Werke von Alex Cecchetti sind oft von einem Gedicht inspiriert. So ist es auch bei MUSIC-HALL, einem Werk, das 2021 vom Frac erworben wurde, denn sein Ausgangspunkt ist das von Samuel Taylor ...

Agnès Geoffray, Les Chutes, 2020, Collection Frac-Comté.
Ausstellung
-

Mit Werken von Mathieu Kleyebe Abonnenc, Manon de Boer & Latifa Laâbissi, Marina De Caro, Agnès Geoffray, David Mach, Émilie Pitoiset, Sylvie Selig und Laurent Goldring Im Dialog mit der Ausstellung ...

Laurent Goldring, Relief, 2025, Courtesy de l'artiste. © Laurent Goldring
Ausstellung
-

Seit den 1990er Jahren befasst sich Laurent Goldring mit der Darstellung, ausgehend von der Darstellung des Körpers. Er versucht zu enthüllen, wie das Bild (Fotografie, Film oder Video) die ...