Die Sprache der Pflanzen

Die Sprache der Pflanzen, Experimentelles Rollenspiel (LARP) mit Roman Schramm
Diese Veranstaltung wird angeboten in
Deutsch
Die Sprache der Pflanzen Experimentelles Rollenspiel (LARP) mit Roman Schramm zur Ausstellung Stefan Bertalan: Ich habe 130 Tage mit einer Sonnenblume gelebt und Plants_Intelligence
Rollenspiel, Samstag, 8.11.2025, 14–18 Uhr

Dieses Rollenspiel, gemeinsam mit Omi-peah Ryding entwickelt, lädt die Teilnehmenden ein, die uralte Kunst der Kommunikation mit Pflanzen zu entdecken. Sie wechseln zwischen der Verkörperung ihrer selbst und vier kraftvollen Pflanzen: Brennnessel, Eiche, Schafgarbe und Beifuß. Ein sinnliches Experiment, das neue Zugänge zur Pflanzenwelt und frische Vorstellungsräume eröffnet.

Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig.

Roman Schramm ist ein multidisziplinärer Künstler aus Berlin. Mit einem spielerischen Ansatz verbindet er Elemente aus Fotographie, Malerei und Skulptur. Durch Rollenspiel und Psychodrama setzt er sich mit Kreativität und Spontaneität auseinander.

Die Veranstaltung ist Teil der Plant Talks-Reihe, die das Ausstellungsprogramm begleitet.


Freitag, 7.11.2025, 19 Uhr

Das Gedächtnis der Blätter. Zur Aktualität Stefan Bertalans

Vortrag von Georg Schöllhammer



Mittwoch, 12.11.2025, 18 Uhr

Führung durch die Ausstellungen Stefan Bertalan: Ich habe 130 Tage mit einer Sonnenblume gelebt und Plants_Intelligence

Samstag, 15.11.2025, 11—16 Uhr

Begegnung mit Pflanzen und Bildern für einen Tag

Workshop mit Tobias Kraft


Beide Ausstellungen sind bis zum 23.11.2025 zu sehen.



Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei, wir freuen uns auf Sie!
Adresse
Waldstraße 3
76133
Karlsruhe
+49 721 28 226
Tarif
Gratis mit dem Museums-PASS-Musées
Daten
Am 08. November 2025
Samstag: 14:00-18:00
Zusätzliche Informationen
Ausstellungen in diesem Museum
Sabian Baumann, Raupen, 2024, Farbstift auf Papier 139 x 94 cm
Ausstellung
-

Sabian Baumann, Ursula Damm, Kyriaki Goni, Ingela Ihrman, Jochen Lempert (eingeladen von Christiane Meyer-Stoll), Julia Mensch, Una Szeemann, Zheng Bo u.a. Plants_Intelligence im Atrium des ...

Stefan Bertalan: Der Sinn der Welt neu gestaltet, 1986–1987
, Tempera auf Karton, 64×50 cm, Sammlung Lecca – München
Ausstellung
-

Im Sommer wird dem rumänischen Künstler Stefan Bertalan (1930–2014) eine erste umfangreiche Retrospektive in Deutschland gewidmet. Bertalans Interesse galt der Welt der Gestirne, dem Wechsel der ...

Kleiner Saal während der Mitgliederausstellung 2024/2025, Credits: Felix Grünschloss
Ausstellung
-

Die Mitgliederausstellung zeigt jedes Jahr die bunte Vielfalt unserer kunstschaffenden Mitglieder und bietet dabei die Möglichkeit die lokale Kunstszene kennenzulernen und die ausgestellten Werke zu ...

Anna Barham, Ampler Tongue Transit, 2012
Ausstellung
-

Anna Barham (*1974) lebt und arbeitet in London. Sie studierte Mathematik und Philosophie an der Universität Cambridge, bevor sie Kunst an der Slade School of Fine Art studierte. 2019 war sie Artist ...

2/21  Concept Art 50 Years Anniversary Eröffnungsvortrag von C. C. Hennix, 15.7.2011, Grimmuseum, Berlin im Rahmen der Ausstellung 7 Homotopies (How One Becomes The Other) Foto: Laura Gianetti
Ausstellung
-

Mit Catherine Christer Hennix (*1948, Stockholm – 2023, Istanbul) – auch bekannt als C. C. Hennix – zeigt der Badische Kunstverein eine außerordentliche Künstlerin, deren Pionierleistung auf der ...

Großer Saal während der Mitgliederausstellung 2024/2025, Credits: Felix Grünschloss
Ausstellung
-

Die Mitgliederausstellung zeigt jedes Jahr die bunte Vielfalt unserer kunstschaffenden Mitglieder und bietet dabei die Möglichkeit die lokale Kunstszene kennenzulernen und die ausgestellten Werke zu ...