C. C. Hennix

2/21  Concept Art 50 Years Anniversary Eröffnungsvortrag von C. C. Hennix, 15.7.2011, Grimmuseum, Berlin im Rahmen der Ausstellung 7 Homotopies (How One Becomes The Other) Foto: Laura Gianetti
Diese Ausstellung wird angeboten in
Deutsch
Mit Catherine Christer Hennix (*1948, Stockholm – 2023, Istanbul) – auch bekannt als C. C. Hennix – zeigt der Badische Kunstverein eine außerordentliche Künstlerin, deren Pionierleistung auf der Schnittstelle zwischen Kunst und Musik im internationalen Kontext bislang wenig beachtet wurde und nun erstmals in einer Kunstinstitution in Deutschland umfassend vorgestellt wird. Die Retrospektive zeigt fast 50 Jahre eines komplexen künstlerischen Schaffens und ist die erste Übersichtsausstellung seit dem Tod der Künstlerin in 2023.

C.C. Hennix war Avantgarde-Komponistin, bildende Künstlerin, Dichterin und Mathematikerin, deren Werk auf eindrucksvolle Weise von ihrem konsequenten Streben nach Intermedialität und Grenzüberschreitung durchdrungen und von Auseinandersetzungen mit Spiritualität und transfeministischer Ästhetik geprägt ist. Auch wenn Hennix vor allem als experimentelle Musikerin und Komponistin bekannt ist, so geht ihre kreative Praxis weit über die Musik hinaus und bezieht sich auf bedeutende künstlerische und intellektuelle Debatten des 20. Jahrhunderts.
Adresse
Waldstraße 3
76133
Karlsruhe
+49 721 28 226
Daten
Zusätzliche Informationen
Veranstaltungen in diesem Museum
Ausstellungsansicht, Stefan Bertalan: I have lived with a sunflower for 130 days, Badischer Kunstverein 2025, Felix Grünschloß
Veranstaltung

In ihrem Vortrag geht Magda Radu auf die Neo-Avantgarde-Szene in Rumänien der 1970er und 1980er Jahre ein und diskutiert die Frage der Migration und deren Auswirkungen auf Künstler:innen aus Mittel- ...

Badischer Kunstverein, Ansicht großer Saal, 2024
Veranstaltung
-

Die Mitgliederausstellung zeigt jedes Jahr die bunte Vielfalt der kunstschaffenden Mitglieder und bietet dabei die Möglichkeit die lokale Kunstszene kennenzulernen. Am Ende eines jeden Jahres ...