Das Gedächtnis der Blätter

Ausstellungsansicht, Stefan Bertalan: I have lived with a sunflower for 130 days, Badischer Kunstverein, Karlsruhe 2025. Foto: Felix Grünschloß
Ausstellungsansicht, Stefan Bertalan: I have lived with a sunflower for 130 days, Badischer Kunstverein, Karlsruhe 2025. Foto: Felix Grünschloß
Ausstellungsansicht, Stefan Bertalan: I have lived with a sunflower for 130 days, Badischer Kunstverein, Karlsruhe 2025. Foto: Felix Grünschloß
Diese Veranstaltung wird angeboten in
Deutsch
Zur Aktualität Stefan Bertalans
Freitag, 7, November , 19 Uhr: Vortrag von Georg Schöllhammer zur Ausstellung Stefan Bertalan: I have lived with a sunflower for 130 days

Die künstlerische Praxis von Stefan Bertalan (1930–2014) entwickelte sich an einer unkonventionellen Schnittstelle von technischer Rationalität, naturphilosophischem Denken und politischer Gegenwart. Als Mitbegründer der experimentellen Künstlergruppe Sigma in Timișoara und als Leiter eines interdisziplinären Labors an der dortigen Universität lotete er in den 1960er- und 1970er-Jahren neue Formen der strukturellen Arbeit aus, die Kunst, Architektur, Wissenschaft und kybernetische Modelle miteinander verschränkten. In seinen späteren Notizbüchern verschiebt sich der Fokus: aus den mathematisch präzisen Studien und Wachstumsmodellen entstehen poetisch verdichtete ökologische Kosmologien, die sich den Bewegungen von Pflanzen, Blättern, Licht und Wind widmen. Dieses Denken in und mit der Natur wirkt heute – angesichts der ökologischen Krisen und der Suche nach alternativen Wissenssystemen – in überraschender Weise aktuell.

Georg Schöllhammer ist Kurator, Autor und Redakteur in Wien. Er ist Gründer und Herausgeber von springerin und Leiter von tranzit.at. Er arbeitete international an Kulturprojekten einschließlich documenta, Manifesta und mehrere Biennalen.

Die Gesprächsrunde ist Teil der Veranstaltungsreihe Plant Talks vom 6.–15.11.2025 mit Gesprächsrunde, Rollenspiel, Führung und Workshop zu den beiden Ausstellungen Stefan Bertalan I have lived with a sunflower for 130 days und Plants_Intelligence.

Weitere Termine der Veranstaltungsreihe Plant Talks:

Donnerstag, 6.11.2025, 19 Uhr

Gesprächsrunde zur Kommunikation mit Pflanzen mit Prof. Dr. Peter Nick, KIT und Dr. Yvonne Volkart, FHNW

Samstag, 8.11.2025, 14–18 Uhr 

Die Sprache der Pflanzen
, Experimentelles Rollenspiel (LARP) mit Roman Schramm



Mittwoch, 12.11.2025, 18 Uhr

Führung durch die Ausstellungen Stefan Bertalan: I have lived with a sunflower for 130 days und Plants_Intelligence



Samstag, 15.11.2025, 10.30–16 Uhr
Begegnung mit Pflanzen und Bildern für einen Tag, Workshop mit Tobias Kraft

Beide Ausstellungen sind bis zum 23.11.2025 zu sehen.



Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei, wir freuen uns auf Sie!
Adresse
Waldstraße 3
76133
Karlsruhe
+49 721 28 226
Tarif
Gratis mit dem Museums-PASS-Musées
Daten
Am 07. November 2025
Zusätzliche Informationen
Ausstellungen in diesem Museum
Sabian Baumann, Raupen, 2024, Farbstift auf Papier 139 x 94 cm
Ausstellung
-

Sabian Baumann, Ursula Damm, Kyriaki Goni, Ingela Ihrman, Jochen Lempert (eingeladen von Christiane Meyer-Stoll), Julia Mensch, Una Szeemann, Zheng Bo u.a. Plants_Intelligence im Atrium des ...

Stefan Bertalan: Der Sinn der Welt neu gestaltet, 1986–1987
, Tempera auf Karton, 64×50 cm, Sammlung Lecca – München
Ausstellung
-

Im Sommer wird dem rumänischen Künstler Stefan Bertalan (1930–2014) eine erste umfangreiche Retrospektive in Deutschland gewidmet. Bertalans Interesse galt der Welt der Gestirne, dem Wechsel der ...

Kleiner Saal während der Mitgliederausstellung 2024/2025, Credits: Felix Grünschloss
Ausstellung
-

Die Mitgliederausstellung zeigt jedes Jahr die bunte Vielfalt unserer kunstschaffenden Mitglieder und bietet dabei die Möglichkeit die lokale Kunstszene kennenzulernen und die ausgestellten Werke zu ...

Anna Barham, Ampler Tongue Transit, 2012
Ausstellung
-

Anna Barham (*1974) lebt und arbeitet in London. Sie studierte Mathematik und Philosophie an der Universität Cambridge, bevor sie Kunst an der Slade School of Fine Art studierte. 2019 war sie Artist ...

2/21  Concept Art 50 Years Anniversary Eröffnungsvortrag von C. C. Hennix, 15.7.2011, Grimmuseum, Berlin im Rahmen der Ausstellung 7 Homotopies (How One Becomes The Other) Foto: Laura Gianetti
Ausstellung
-

Mit Catherine Christer Hennix (*1948, Stockholm – 2023, Istanbul) – auch bekannt als C. C. Hennix – zeigt der Badische Kunstverein eine außerordentliche Künstlerin, deren Pionierleistung auf der ...

Großer Saal während der Mitgliederausstellung 2024/2025, Credits: Felix Grünschloss
Ausstellung
-

Die Mitgliederausstellung zeigt jedes Jahr die bunte Vielfalt unserer kunstschaffenden Mitglieder und bietet dabei die Möglichkeit die lokale Kunstszene kennenzulernen und die ausgestellten Werke zu ...