In kleinen Übungen und im Austausch erkunden wir Pflanzenwesen in den Darstellungen und Zeichnungen Stefan Bertalans sowie im nahegelegenen Schlosspark. Mithilfe unserer Vorstellungskraft und Körperwahrnehmung vollziehen wir die tieferen Verhältnisse des pflanzlichen Lebens nach, das Bertalan mit diesen führte und in seinen Bildern, Skizzen und Notizen festhielt.
Bitte bringen Sie wetterangepasste Kleidung mit, sowie gerne Block und Stift.
Mittagspause von 13–14 Uhr, Ankunft und Austausch ab 10:30 Uhr.
Tobias Kraft ist Künstler und Kurator. Mit Ausbildungen u.a. in Aufstellungsarbeit und Prozessorientierten Szenischen Verfahren sowie in Craniosacraler Biodynamik erkundet er das Leben mit poetischer Sprache und Bildern sowie durch Begegnungen mit Pflanzen und begleitet Menschen bei Lebensfragen.
Die Veranstaltung ist Teil der Plant Talks-Reihe, die das Ausstellungsprogramm begleitet.
Freitag, 7.11.2025, 19 Uhr
Das Gedächtnis der Blätter. Zur Aktualität Stefan Bertalans
Vortrag von Georg Schöllhammer
Samstag, 8.11.2025, 14–18 Uhr
Die Sprache der Pflanzen
Experimentelles Rollenspiel (LARP) mit Roman Schramm
Mittwoch, 12.11.2025, 18 Uhr
Führung durch die Ausstellungen Stefan Bertalan: Ich habe 130 Tage mit einer Sonnenblume gelebt und Plants_Intelligence
Beide Ausstellungen sind bis zum 23.11.2025 zu sehen.
Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei, wir freuen uns auf Sie!
