Museum der Stadt Schopfheim

Schopfheim
Deutschland
Museum der Stadt Schopfheim
Raum für Wechselausstellungen
Designsammlung Hans Theo Baumann
Kunst
Die Anfänge des Museums gehen auf den 1913 in Schopfheim gegründeten "Historischen Verein für das Markgräflerland und die angrenzenden Gebiete" zurück.
Seit 1912 hatten die Mitglieder um den Stadtpfarrer Rudolf Faisst bereits eine rege Sammlungstätigkeit entfaltet, ohne jedoch einen dauerhaften Ort für die Präsentation und Vermittlung der Objekte zu finden. 1956 erhielt die Sammlung in der alten Stadtkirche St. Michael ein Domizil, um schließlich, nach weiteren Ortswechseln , im Jahr 1986 den ehemaligen städtischen Kornspeicher in der Wallstraße 10 zu beziehen.

Die Sammlung der Stadt Schopfheim umfasst heute Objekte der Alltagskultur einer ländlichen Kleinstadt aber auch großbürgerliche Nachlässe ehemaliger Fabrikantenfamilien, die im Rahmen der Industrialisierung des Wiesentales zu Reichtum gelangt waren. Beachtlich ist der Nachlass der adligen Familie Roggenbach, die seit der frühen Neuzeit in Schopfheim ansässig war und bedeutende Vertreter der badischen und deutschen Geschichte hervorbrachte.

47.65044, 7.82045

Adresse

Museum der Stadt Schopfheim

Wallstraße 10
79650
Schopfheim
Deutschland
Öffnungszeiten
ganzjährig geöffnet ab
Mittwoch: 14:00-17:00
Samstag - Sonntag: 11:00-17:00

Kontakt und zusätzliche Informationen
+49 7622 39 61 90

Aktuell und demnächst

Sommerfest
Veranstaltung

Der Kunstverein und der Förderverein Stadtmuseum Schopfheim veranstalten ein Fest auf dem Polignyplatz zwischen Museum und St. Michaelskirche mit einer Vernissage zur Ausstellung "Zwischenzeilen" und ...

Ryo Kato
Veranstaltung

Am Tag des Sommerfestes, den 06.09. 2025, findet um um 17:00 Uhr die Vernissage zur Ausstellung "Zwischenzeilen" des Künstlers Ryo Kato statt. Kato präsentiert seine farbintensive, teils großformatige ...

Tonofenfabrik Gebhardt, Schopfheim 1865
Veranstaltung

Die ehemalige Bezirksstadt Schopfheim hat es nicht leicht sich zwischen kleinstädtischer Urbanität und strukturschwachem ländlichem Raum zu verorten. Ähnlich geht es seinem Museum, das zwischen ...

Ringmauer Burg Neu-Waldeck.
Veranstaltung

Das Adelsgeschlecht derer von Waldeck spielte eine wichtige Rolle in der Siedlungsgeschichte des Mittleren, Kleinen und Oberen Wiesentals. Trotz dieser Bedeutung ist aber nur wenig über seine ...

Ryo Kato
Ausstellung
-

„Wir stehen vor einer Vielzahl unterschiedlicher Umweltprobleme, deren Ursachen oft sehr komplex und nicht immer eindeutig einzuordnen sind. Es gibt sowohl sichtbare als auch unsichtbare Faktoren ...