Zwischenzeilen

Ryo Kato
Diese Ausstellung wird angeboten in
Deutsch
Eine Ausstellung des Künstlers Ryō Katō in Kooperation mit dem Kunstverein Schopfheim
„Wir stehen vor einer Vielzahl unterschiedlicher Umweltprobleme, deren Ursachen oft sehr komplex und nicht immer eindeutig einzuordnen sind. Es gibt sowohl sichtbare als auch unsichtbare Faktoren. Unsere eigenen Gefühle spielen dabei eine wesentliche Rolle. Wie nehmen wir den Klimawandel und die Umweltzerstörungen wahr? Sehen wir die globalen Auswirkungen, wie stark beeinflussen sie unser Leben und unsere Gesundheit? Wie können Lösungen aussehen, wer sorgt für gute Lösungen, muss ich mich einschränken? Was bedeutet es für mein alltägliches Verhalten? All diese Fragen sind oft mit Emotionen verbunden. Mit meiner Kunst versuche ich, diese Emotionen sichtbar zu machen, um die Betrachtenden zum Nachdenken anzuregen und einen Dialog über diese wichtigen Themen zu fördern.“
Ryō Katō stammt aus Niimi in Japan. Er studierte an der Universität der Künste in Berlin und erlangte seinen Abschluss als Meisterschüler von Daniel Richter. Heute lebt und arbeitet er in Berlin. Sein Werk ist mit verschiedenen Preisen ausgezeichnet worden.
Adresse
Wallstraße 10
79650
Schopfheim
+49 7622 39 61 90
Daten
Veranstaltungen in diesem Museum
Ryo Kato
Veranstaltung

Am Tag des Sommerfestes, den 06.09. 2025, findet um um 17:00 Uhr die Vernissage zur Ausstellung "Zwischenzeilen" des Künstlers Ryo Kato statt. Kato präsentiert seine farbintensive, teils großformatige ...

Sommerfest
Veranstaltung

Der Kunstverein und der Förderverein Stadtmuseum Schopfheim veranstalten ein Fest auf dem Polignyplatz zwischen Museum und St. Michaelskirche mit einer Vernissage zur Ausstellung "Zwischenzeilen" und ...

Tonofenfabrik Gebhardt, Schopfheim 1865
Veranstaltung

Die ehemalige Bezirksstadt Schopfheim hat es nicht leicht sich zwischen kleinstädtischer Urbanität und strukturschwachem ländlichem Raum zu verorten. Ähnlich geht es seinem Museum, das zwischen ...

Ringmauer Burg Neu-Waldeck.
Veranstaltung

Das Adelsgeschlecht derer von Waldeck spielte eine wichtige Rolle in der Siedlungsgeschichte des Mittleren, Kleinen und Oberen Wiesentals. Trotz dieser Bedeutung ist aber nur wenig über seine ...