Wunderkammer – Die Schausammlung

Wunderkammer Plakatesujets
Einblick in die Ausstellung
Einblick in die Ausstellung
Diese Ausstellung wird angeboten in
Deutsch
Neue Dauerausstellung
Das Naturhistorische Museum öffnet einen Teil seiner wissenschaftlichen Sammlungen fürs Publikum. Ein Gang durch die «Wunderkammer» gibt Einblick in die aktuelle Sammlungstätigkeit, moderne Untersuchungsmethoden und unersetzliche historische Sammlungen – ein aussergewöhnlicher Rundgang zu einem der drängendsten Probleme der Gegenwart.
In wissenschaftlichen Sammlungen lagern Millionen von Tieren und Pflanzen. Diese wertvollen Archive der Natur dokumentieren die Biodiversität – die Vielfalt des Lebens – und machen zugleich sichtbar, wie diese schwindet. In der «Wunderkammer», einer klassischen und gleichzeitig höchst aktuellen Nasssammlung mit tausenden konservierter Tiere in Gläsern, trifft man auf Schritt und Tritt auf Zeugen des Verlustes. Aber auch auf die Anstrengungen, die Vielfalt des Lebens zu dokumentieren und zu bewahren. So lässt einen die Ausstellung wissenschaftliche Sammlungen mit neuen Augen sehen: Vielleicht betritt das Publikum ein vermeintlich skurriles Naturalienkabinett und verlässt eine eindrückliche Forschungsstätte der Biodiversität.
Adresse
Bernastrasse 15
3005
Bern
+41 31 350 71 11
Daten
Inhalte online verfügbar
Veranstaltungen in diesem Museum
NMBE Ursula Menkveld 2586
Veranstaltung

Bei einem Einblick in den wertvollsten Teil der paläontologischen Sammlung werden sogenannten Typen-Fossilien vorgestellt: Was ist ein Typus? Welche Typen gibt es überhaupt? Weiter sprechen wir über ...

NMBE Ursula Menkveld 2586
Veranstaltung

Bei einem Einblick in den wertvollsten Teil der paläontologischen Sammlung werden sogenannten Typen-Fossilien vorgestellt: Was ist ein Typus? Welche Typen gibt es überhaupt? Weiter sprechen wir über ...

NMBE Slow Dating 20252S9A9619
Veranstaltung

Kopffüsser gelten als die intelligentesten Tiere auf diesem Globus. Obwohl es nicht sonderlich intelligent wirkt, einen Arm beim Paarungsakt zu verlieren. Warum das überhaupt geschieht, für was ...

NMBE Präparation Monitoring Tiere der Schweiz 2396
Veranstaltung

Auf dieser Werkstattführung im Naturhistorischen Museum Bern wird dem Mythos des «Ausstopfens» auf den Grund gegangen und erklärt, weshalb Präparieren nichts mit einem Stofftier oder mit Kissen zu tun ...

NMBE Präparation Monitoring Tiere der Schweiz 2396
Veranstaltung

Auf dieser Werkstattführung im Naturhistorischen Museum Bern wird dem Mythos des «Ausstopfens» auf den Grund gegangen und erklärt, weshalb Präparieren nichts mit einem Stofftier oder mit Kissen zu tun ...

NMBE B&V Wissensaft 1871
Veranstaltung

In der neusten Ausgabe von «Wissen-Saft» treffen Sie sich auf ein Glas mit... Wildkatze Céline! Diese wurde 1958, erst wenige Monate alt, in Bosnien eingefangen. Im Dählhölzli nahm sie ...

NMBE B&V Wissensaft 1871
Veranstaltung

In der neusten Ausgabe von «Wissen-Saft» treffen Sie sich auf ein Glas mit... Wildkatze Céline! Diese wurde 1958, erst wenige Monate alt, in Bosnien eingefangen. Im Dählhölzli nahm sie ...

MEK 2S9A0220
Veranstaltung

Von Karbonwäldern über Feuerwelten und das grosse Dinosauriersterben bis zur heutigen Klimakrise: Die Ausstellung «Mensch, Erde! – Das Klima im Wandel» geht den Ursachen der heutigen Erderwärmung auf ...

NMBE Halloween im Museum 5382
Veranstaltung

Süsses oder es gibt Saures! Geschichtenerzählerin Katharina Lienhard und Kinderbuchautorin Stefanie Christ laden Kinder ab 4 Jahren ein zur «gruseligen» Märchenstunde an Halloween. Welcher Gast aus ...

FhdK ManuelaSann 7425
Veranstaltung

Manuela Sann, Leiterin Wirbellose Tiere am Naturhistorischen Museum Bern, zeigt, warum Wespen unverzichtbar sind für unser Ökosystem und was für überraschende Fähigkeiten sie bereithalten. Die Führung ...

FhdK ManuelaSann 7425
Veranstaltung

Manuela Sann, Leiterin Wirbellose Tiere am Naturhistorischen Museum Bern, zeigt, warum Wespen unverzichtbar sind für unser Ökosystem und was für überraschende Fähigkeiten sie bereithalten. Die Führung ...

NMBE B&V Wissensaft 1871
Veranstaltung

In der neusten Ausgabe von «Wissen-Saft» treffen Sie sich auf ein Glas mit... Wildkatze Céline! Diese wurde 1958, erst wenige Monate alt, in Bosnien eingefangen. Im Dählhölzli nahm sie ...

NMBE B&V Wissensaft 1871
Veranstaltung

In der neusten Ausgabe von «Wissen-Saft» treffen Sie sich auf ein Glas mit... Wildkatze Céline! Diese wurde 1958, erst wenige Monate alt, in Bosnien eingefangen. Im Dählhölzli nahm sie ...

Tandem 2S9A3976
Veranstaltung

Den Auftakt der Ausstellung bildet ein Rundgang durch die neu eröffnete Dauerausstellung «Mensch, Erde! – Das Klima im Wandel» im Naturhistorischen Museum Bern. Die Kuratorinnen Dora Strahm und Ursula ...

FhdK Malte Junge 9930
Veranstaltung

Neben theoretischem Hintergrundwissen werden echte Minerale gezeigt, die in den Geräten enthalten sind. Es wird erläutert, woher diese stammen – etwa Gold aus Südafrika oder Kobalt aus der ...

FhdK Malte Junge 9930
Veranstaltung

Neben theoretischem Hintergrundwissen werden echte Minerale gezeigt, die in den Geräten enthalten sind. Es wird erläutert, woher diese stammen – etwa Gold aus Südafrika oder Kobalt aus der ...

NMBE B&V Wissensaft 1871
Veranstaltung

In der neusten Ausgabe von «Wissen-Saft» treffen Sie sich auf ein Glas mit... Wildkatze Céline! Diese wurde 1958, erst wenige Monate alt, in Bosnien eingefangen. Im Dählhölzli nahm sie ...

NMBE B&V Wissensaft 1871
Veranstaltung

In der neusten Ausgabe von «Wissen-Saft» treffen Sie sich auf ein Glas mit... Wildkatze Céline! Diese wurde 1958, erst wenige Monate alt, in Bosnien eingefangen. Im Dählhölzli nahm sie ...

BTT NR234266
Veranstaltung

Gepflegte Drinks und Musik inmitten unserer stimmungsvollen Ausstellungen geniessen – das ermöglich die «Bar der toten Tiere». Auch dieses Jahr ist von Tanzbär:innen bis zu Feierbiestern für alle ...

BTT NR234266
Veranstaltung

Gepflegte Drinks und Musik inmitten unserer stimmungsvollen Ausstellungen geniessen – das ermöglich die «Bar der toten Tiere». Auch dieses Jahr ist von Tanzbär:innen bis zu Feierbiestern für alle ...

BTT NR234266
Veranstaltung

Gepflegte Drinks und Musik inmitten unserer stimmungsvollen Ausstellungen geniessen – das ermöglich die «Bar der toten Tiere». Auch dieses Jahr ist von Tanzbär:innen bis zu Feierbiestern für alle ...

BTT NR234266
Veranstaltung

Gepflegte Drinks und Musik inmitten unserer stimmungsvollen Ausstellungen geniessen – das ermöglich die «Bar der toten Tiere». Auch dieses Jahr ist von Tanzbär:innen bis zu Feierbiestern für alle ...

BTT NR234266
Veranstaltung

Gepflegte Drinks und Musik inmitten unserer stimmungsvollen Ausstellungen geniessen – das ermöglich die «Bar der toten Tiere». Auch dieses Jahr ist von Tanzbär:innen bis zu Feierbiestern für alle ...